1&1 Cinema
Alles zum kostenlosen Video-on-Demand Streaming-Angebot
Im Herbst 2023 startete 1und1 einen Streaming-Dienst für seine Breitbandkunden. Neben dem regulären IPTV-Angebot (für TV-Sender), bietet der Provider seither auch Zugang zu einem kostenlosen Streamingportal namens „1&1 Cinema“. Aber was bietet der Video-on-Demand Dienst, welche Voraussetzungen gibt es und ist wirklich alles dabei gratis? Das und mehr erfahren Sie hier in unserem Ratgeber!

Das bietet 1&1 Cinema
Bei „Cinema“, handelt es sich um einen Streamingdienst von 1&1. Per Video-on-Demand können hier tausende Serien, Dokus oder Filme abgerufen werden. Technisch realisiert wird das Ganze aber nicht in Eigenregie, sondern mit dem Partner Rakuten (Rakuten TV).
Wieviel kostet 1&1 Cinema?
Der Provider wirbt zwar damit, dass der Dienst „kostenlos“ ist – das bezieht sich aber zunächst nur auf den Zugang. Neben regelmäßig neu bereitgestellten Gratis-Inhalten wie Filmen oder Serien gibt es aber auch zahlreiche Titel zum Leihen oder Kaufen. Naturgemäß vor allem neue Filme oder Top-Serien. Leihtitel finden sich ab 2.99 €. Wahr ist also beides – das VoD-Portal von 1&1 bietet sowohl kostenlose Inhalte als auch kostenpflichtige …
Voraussetzungen: Das benötigen Sie
1&1 Cinema ist nicht für jeden zugänglich – genauer gesagt nur für 1&1 Internet-Kunden. Es reicht aber bereits einen 1und1 (V)DSL- oder Glasfaseranschluss ab 50 MBit/s. Dann lässt sich die Cinema-Plattform über die kostenlose 1&1 TV App ansteuern. Darüber hinaus ist auch der Login über den Browser (Webclient) unter www.1und1.tv möglich! Loggen Sie sich einfach nur mit Ihren 1&1 Zugangsdaten ein.
Noch keinen 1&1 Internetzugang? Jetzt hier auf www.1und1.de wechseln und im März lurative Neukundenrabatte sichern!
Wie ist die Bildqualität?
Technische Angaben fanden wir leider keine, nur dass man auf „Qualität Wert legt“ und Inhalte in „gestochen scharfer Auflösung (bis hin zu UHD) und mit brillantem Sound“ angeboten werden.
Auf welchen Geräten läuft 1und1 Cinema?
So ziemlich überall! Selbstverständlich auf der 1und-eigenen TV-Box (oder Stick). Zudem auf den meisten Smart-TV Fernsehgeräten über die 1&1 TV App (Android/iOS). Diese kann auch auf Tablets, Smartphones und diversen anderen Geräten wie dem Google Streamer oder Amazon-Fire-TV genutzt werden. Alternativ steht das schon erwähnte Webinterface im Browser zur Verfügung.
Empfange ich so auch das normale TV-Programm?
Nein, es handelt sich um einen reinen Video-Streamingdienst für Filme, Serien, Dokus und so weiter. Für ARD, RTL oder SAT1 braucht es das 1&1 IPTV-Paket namens „1&1 TV“. Das kann ab rund 5 € monatlich dazugebucht werden. Oder man setzt auf einen der zahlreichen anderen TV-Streaminganbieter.
Häufige Fragen:
Wie lange kann ich geliehene Filme schauen?Das Zeitfenster hier beträgt 48 Stunden.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Nein, bei 1&1 Cinema gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. Eine Grundgebühr fällt ebenfalls nicht an. Regulär endet der Cinemazugang ohnehin, falls der Internet-Vertrag gekündigt wird. Etwaig gekaufte Titel würden dann wohl verfallen.
Wie kann ich 1&1 Cinema bestellen?
Das Angebot ist nur für 1&1 Breitbandkunden nutzbar. Sie müssen also nur einen DSL oder Glasfaser-Zugang ab 50 MBit/s oder schneller hier auf www.1und1.de bestellen. Dann ist der Zugang gratis mit inklusive.
Interessantes zum Thema
» mehr auf 1und1 Cinema Homepage» Gibt es kostenlose Streaming-Dienste für TV und Filme?
» Mobil unterwegs fernsehen - so klappt es!
» Was ist Hulu TV?
» IPTV am PC sehen