Magenta TV - das "bessere Fernsehen"
Alles Wichtige zum neuen MagentaTV-Paket der Telekom im Überblick
April 2025: Die Deutsche Telekom bietet seit nunmehr 19 Jahren auch digitales Fernsehen per IPTV. Unter der Bezeichnung „MagentaZuhause mit Magenta-TV“, werden günstige Komplettpakte aus Breitband, Festnetz und digitalem Fernsehen offeriert. Die Angebote versprechen ein gebündeltes Unterhaltungsangebot. Wahlweise gepaart mit schnellen Internetzugängen und kostengünstiger Flatrate-Telefonie.
Dieser umfassende Ratgeber zeigt unter anderem, was „TV von der Telekom“ im Einzelnen alles bietet, welche Voraussetzungen es gibt, wie hoch die Kosten sind und wo Neukunden sparen können.

Das bietet Magenta-Fernsehen - eine Kurzübersicht
Mit "Magenta TV" holen Sie sich ein Fernseherlebnis der neusten Generation nach Hause. Zugriff auf bis zu 180 Sender, innovative TV-Funktionen und die beliebtesten Streamingdienste. Das alles in bester digitaler Bild- und Tonqualität. Selbstverständlich auch in HD und Ultra-HD! Der Anbieter selbst bezeichnet den Fernsehanschluss, welcher über IPTV realisiert wird, auch gerne als "Das bessere Fernsehen". Die folgenden Informationen sollen einen kurzen Überblick über Möglichkeiten, Voraussetzungen und Tarife bieten.
hier geht es zur Aktion
Telekom Magenta-TV Angebote im Vergleich (mit Telekomanschluss)
Bestandteile | MagentaTV Smart | SmartStream (Tipp!) | Megastream |
---|---|---|---|
TV-Sender ca. | 180 | 180 | 180 |
davon in HD (ÖR & privat) | ~ 160 | ~ 160 | ~ 160 |
RTL+ Premium inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
Netflix | ![]() |
![]() |
![]() |
Disney+ | ![]() |
![]() |
![]() |
Apple TV+ | ![]() |
![]() |
![]() |
WOW | ![]() |
![]() |
![]() |
DAZN | ![]() |
![]() |
![]() |
Paramout+ | ![]() |
![]() |
![]() |
Amazon Prime Video | ![]() |
![]() |
![]() |
Ultra-HD Empfang | ![]() |
![]() |
![]() |
Nutzung TV-Megethek [Info ] | ![]() |
![]() |
![]() |
7-Tage Replay [Info ] | ![]() |
![]() |
![]() |
Restart Funktion [Info] | ![]() |
![]() |
![]() |
Sprachsteuerung | ![]() |
![]() |
![]() |
zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) | ![]() |
![]() |
![]() |
elektronische Programmführer | ![]() |
![]() |
![]() |
am Fernseher per Receiver o. Stick | ![]() |
![]() |
![]() |
nutzbar mobil per App [Info] | ![]() |
![]() |
![]() |
5 Geräte + bis 3 parallele Streams | ![]() |
![]() |
![]() |
100 Stunden Speicher für Aufnahmen | ![]() |
![]() |
![]() |
mögliche Extraoptionen (gegen Aufpreis) | |||
TV-Paket Film | ![]() |
![]() |
![]() |
zusätzliche Pay-TV-Pakete | ![]() |
![]() |
![]() |
Fremdsprachenpakete | ![]() |
![]() |
![]() |
Videoload Filme/Serien | ![]() |
![]() |
![]() |
Mindest-Internetzugang | ab 16 MBit/s | ab 16 MBit/s | ab 16 MBit/s |
Aufpreis pro Monat ohne Receiver | 10 € | 17 € | 25 € |
Online- & Sparvorteil aktuell bis[1] | bis 470 € | bis 512 € | bis 590 € |
« zum Anbieter und Bestellung »
Legende:



MagentaTV bei Onlinebestellung mit bis zu 590 € Sparvorteil mit allen Rabatten; Aktion bis 30.04.2025.
1. Vorzüge von Magenta-TV im Überblick
Das TV-Angebot der Telekom zeichnen sich durch seine Vielfalt aus. Filmfans kommen hier in jedem Fall auf ihre Kosten. Kunden wird quasi alles, momentan technisch Mögliche geboten. Was wie ein Werbeslogan klingt, lässt sich leicht mit folgenden Fakten untermauern. Hier die Möglichkeiten anhand des Paketes "Smart":
- alle Inhalte (TV, Streamingdienste, Videothek etc.) auf einer Plattform
- Digital-TV in bester Qualität via IPTV -> Kabelgebühr entfällt, keine Sat-Anlage nötig,
- über 180 TV-Sender enthalten (ARD, ZDF, Pro7, RTL, ...),
- HDTV: riesiges Angebot an HD-Sendern (160 Kanäle)
- Ultra HD - erste Inhalte in noch schärferem 4K/UHD [Infos],
- dutzende weitere PayTV-Kanäle zubuchbar (z.B. Film Senderpaket),
- inklusive RTL+ Premium (kostet sonst alleine schon 8.99 € / Monat)
- Onlinevideothek: Zugang zu tausenden Film-, TV- und Serientiteln
- DAZN für Fußball + WOW zum Vorteilspreis buchbar
- auf Wunsch WM, UEFA, Champ. League, DFB-Pokal u.v.m (Details)
- Netflix, DAZN, AppleTV+ und Disney+ teils zum Vorteilspreis (MegaStream)
- Aufnahmen bis 100 Stunden auch in der Cloud inklusive
- Restart-Funktion -> schon laufende Sendungen von vorne starten,
- 7 Tage Repaly -> eine Woche nach Ausstrahlung im Programm zurückspringen und ausgewählte Sendungen erneut abspielen,
- TV-Megathek -> Zugriff auf fast alle Mediatheken (ÖR+Privat)
- zeitversetztes Fernsehen -> laufendes Programm anhalten oder verpasste Szenen zurückspulen
- auch unterwegs am Tablet oder Smartphone per Magenta-TV App fernsehen,
- Programmzeitschrift (EPG) mit vielen Funktionen,
- Kindersicherung -> per PIN Kanäle sperren (jugendschutzrelevante Inhalte des VoD oder PayTV sind ebenfalls per PIN geschützt).
Die Liste bezieht sich übrigens auf "Magenta TV" mit Internetanschluss der Deutschen Telekom. Was der Unterschied zu den anderen Paketen ist, erfahren Sie im folgenden Abschnitt...
2. Magenta-TV Varianten: mit oder ohne Telekom Internetzugang
Jahrelang war es nur möglich, Magenta-TV mit einem Internetanschluss der Telekom zu bestellen. . Mittlerweile lässt sich das neue Angebot in zwei Gruppen teilen: MagentaTV mit Internet-Festnetzanschluss bei der Telekom oder ohne Telekom-Internetzugang. Folgend stellen wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten vor.
mit Telefonie- und Internet-Flat von der Telekom: Hierbei handelt es sich sozusagen um die klassische Variante. Also dem Tripleplay Paket mit Breitband, Digital-TV und Festnetzflat. Hier können Kunden aus den Tarifen "Smart", "SmartStream" oder "MegaStream" wählen. Bei "SmartStream", "MegaStream" handelt es sich im Prinzip um das "Smart" Paket - nur das hier schon Disney+, AppleTV+ und/oder Netflix mit im Preis enthalten sind. Die Anzahl der verfügbaren TV-Sender (~180) ist übrigens bei allen Paketen gleich.
ohne Internet von der Telekom: Alle Nutzer die schon einen Internetzugang von einem anderen Anbieter haben (z.B. Vodafone), können trotzdem Magenta-TV bestellen. Verwirrender Weise heißen die Pakete genauso. Hier und da gibt es aber Unterschiede im Funktionsumfang. Zudem wird noch eine "Flex" Variante ohne Mindestlaufzeit geboten.
In der folgenden Tabelle versuchen wir die Unterschiede und Möglichkeiten nochmal grob zusammenzufassen.
Varianten | TV-Sender insgesamt | davon HD-Sender | Technik für Nutzung am TV | Internet-Anschluss | zur Senderliste |
---|---|---|---|---|---|
MagentaTV Smart, SmartStream, Megastream | über 180 | 160 | IPTV | Dt. Telekom | » klick |
Magenta TV Flex & Smart Flex | über 160 | 160 | Streaming/OTT | beliebig | » klick |
3. Magenta TV mit Internetzugang von der Telekom
Zunächst widmen wir uns ausführlich den Komplettpaketen inklusive Telekom-Internetzugang. Hier gibt es auch die meisten Sender und Funktionen. Ab Abschnitt 4) stellen wir dann die Möglichkeiten ohne vor.
3.1. mehrere Geschwindigkeiten und Breitbandtechniken
Grundlage für das klassische Magenta IPTV-Paket für den Fernseher, bildet ein Internetanschluss von der Deutschen Telekom. Je nach Art und Geschwindigkeit, differenziert die Telekom in die vier Varianten „Magenta Zuhause S, M, L und XL“. Während „S“ nur DSL bei einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 16 MBit/s verspricht, überzeugt erst „M“ mit VDSL-Power und flotten 50 MBit/s. MagentaZuhause „L“ & "XL" locken dagegen mit 100 MBit/s bzw. 250 MBit/s. Per Glasfaser sind sogar 600 bzw. 1000 MBit via FTTH möglich. Ausschlaggebend ist die jeweilige Verfügbarkeit am Wohnort. Mittlerweile ist MagentaTV übrigens sogar in Regionen möglich, in denen weiterhin nur sehr langsames DSL verfügbar ist – dank der Hybrid-Technik mit 5G. Mehr dazu hier im Spezial Magenta-TV per Hybrid-Internet.
3.2 Verfügbarkeit von T-Internet
Die Varianten "MagentaZuhause M, L und XL" sind nur buchbar, wenn an Ihrem Wohnort auch VDSL-Internet anliegt. Für das Komplettpaket "MagentaZuhause S + TV" ist lediglich die Verfügbarkeit von DSL16 erforderlich. Das zeitgemäßere VDSL mit 50-250 MBit, ist aber bereits für ca. 85Prozent der Haushalte verfügbar. Auch der Glasfaser-Ausbau kommt gut voran. Hier können Sie sicher und schnell die Verfügbarkeit bei der Telekom direkt testen.
3.3 TV-Sender bei Magenta-TV
Das IPTV- Pakete "Smart", "SmartStream"- sowie "MegaStream"", bieten die größte Sendervielfalt. Zurzeit stehen Ihnen knapp 180 Free-TV Sender zur Verfügung. Davon gut 160in HD. Sowohl ÖR als auch private TV-Kanäle. Darüber hinaus finden sich sogar 3 Sender in 4K.Sofern der Internetanschluss am Wohnort mindestens 16 MBit leistet, können alle Sender in High-Definition genossen werden. Zusätzlich lassen sich über 60weitere Pay-TV-Sender in thematischen Paketen hinzubuchen. Dazu gehören sogar auch 4 Sprachpakete in Polnisch, Russisch, Türkisch und Italienisch. Eine komplette Senderliste finden Sie hier.
Und das sind die HD-Sender (Auszug):
Freie HD-Sender*: ARD HD, ZDF HD, ARTE HD, ServusTV HD, 3sat HD, Phoenix HD, KIKA HD, ZDF neo HD, ZDF info HD, ONE HD, BR HD, NDR HD, SWR (BW) HD, SWR (RP) HD, WDR HD, HR HD, MDR HD, RBB HD, SR HD und Tageschau24 HD.
Sat1 HD, Pro7 HD, Vox HD, Kabel HD, RTL2 HD, SuperRTL HD, Nick/Comedy Central HD, Welt HD, ntv HD, Tele 5 HD, Eurosport HD, Sport 1 HD, Disney Channel HD, DMAX HD, HOME & GARDEN TV HD, Pro7MAXX HD, Nitro HD, RTL Up HD, SAT.1 GOLD HD, SIXX HD, TLC HD, Toggo HD, Vox Up HD, Kabel 1 Doku HD, N24 Doku HD, Deluxe Music HD, MTV HD, CNN, ProsiebenSAT1 UHD
Über Zusatzpakete z.B. möglich: 13th Street HD, Sony AXN HD, Kabel 1 Classics HD, Kinowelt HD, Pro7Fun HD, RTL Crime HD, SYFY HD, WB TV Film HD, WB Serie HD, Universal HD, WB Comedy HD, Animal Planet HD, Crime+Investigation HD, Discovery Channel HD, GEO Televosion HD, History HD, National Geographic HD, National Geografic Wild HD, Bergblick HD, Spiegel TV Wissen & Geschichte HD, BonGusto HD, E! Entertainment HD, RTL Passion HD, Romance TV HD, RTLLiving HD, SAT.1 emotions HD, Sony Channel HD, Blue Hustler, LUST PUR HD, Penthouse Passion HD und Playboy TV.
3.3.1 individuelle Zusatzsender
Mit den folgend aufgeführten Sender-Paketen, können Sie optional den MagentaTV-Anschluss mit noch mehr Programmen aufwerten. Für fast jedes Interessengebiet steht etwas zur Auswahl. Wer gleich alle Sender will - mit Ausnahme der Sprachpakete - spart mit dem "Big TV"-Paket sogar noch etwas Geld im Vergleich zur Einzelbuchung.
Unterhaltungs-Pakete:
Paketname | Preis je Monat | Infos (Klick auf "i") |
---|---|---|
Big TV | 18,- € | ![]() |
Film | 6,- € | ![]() |
Family | 10,- € | ![]() |
Doku | 6,- € | ![]() |
Lifestyle | 6,- € | ![]() |
MegaSport | 60,- € | ![]() |
Lounge | 6,95 € | ![]() |
Internationale Sprach-Pakete:
Paketname | Preis je Monat | Infos |
---|---|---|
Po-Russki | 9,95 € | ![]() |
Polski | 4,95 € | ![]() |
Türk | 6,95 € | ![]() |
Italiano | 2,95 € | ![]() |
3.5 RTL+ Premium inklusive
Mit inklusive ab dem Smart-Paket, ist seit Ende 2020 "RTL+ Premium". Dem deutschen Streamingportal von RTL, das TV-Highlights, Filme, Dokus und Serien gleichermaßen bietet. Zudem bietet das Portal diverse "Originals", also Formate und Serien, die hier zu sehen sind. Wie etwa "Gangstarts". Der Preis beträgt hier regulär bei Direktbuchung schon 8.99 €.
3.6 mehr Streamingdienste
Neben RTL+ Premium bietet die Telekom aber noch Zugang zu zahlreichen anderen Streaminganbietern. "MagentaTV SmartStream" enthält, im Gegensatz zu "Smart", noch Zugang zu Netflix (mit Werbung). Bei Megastream hingegen ist sogar neben Netflix noch Disney+ und AppleTV+ enthalten. Disney und Netflix dann sogar in der Standardvariante ohne Werbung! Für Sie bedeutet das sogar erhebliche preisliche Vorteile gegenüber der Einzelbuchung. Das spart mehrere hundert Euro in 2 Jahren, wie wir hier in diesem Ratgeber zu MagentaTV Megastream zeigen.
Alle anderen bekannten Streaming-Anbieter wie WOW, DAZN, Paramount+ oder Amazon Video können gegen Aufpreis regulär hinzugebucht werden. Auf Wunsch selbstverständlich auch die Bundesliga.
3.7 Magenta TV+ (Onlinevideothek + Mediatheken)
Natürlich haben Sie auch direkten Zugriff auf alle wichtigen Mediatheken der TV-Sender und die Telekom-eigene "Megathek", welche jetzt MagentaTV+ heißt. Hier gibts nochmal Serien, Filme, Shows und Dokus für jede Altersklasse. Angefangen von internationalen Formaten, bis hin zum Besten von ARD & ZDF. Zudem erhalten Sie Zugang zu geschätzt 50.000 Film-, Fernseh- & Serienhighlights auf Abruf, ein Großteil davon in HD oder sogar Ultra-HD.
3.8 Flexible Fernsehfunktionen
Der Vorteil von IPTV macht ja gerade aus, dass man zahlreiche Komfortfunktionen genießt. Zunächst wäre da das bekannte Timeshifting, also die Möglichkeit das laufende Programm zu pausieren. Mit "Restart" können bei vielen Kanälen schon begonnene Sendungen von vorn gestartet werden. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt aufzunehmen. Reguläre steht dafür ein Cloudspeicherplatz von 100 Stunden zur Verfügung. Mit dem "7 Tage Replay" (Info) lässt sich das TV-Programm der letzten Woche auf Wunsch nochmal abspielen. So kann man praktisch nichts mehr verpassen! Zu guter Letzt wäre da noch die Sprachsteuerung, die es ermöglicht, blitzschnell und ohne lange Buchstabeneingabe nach Sendungen oder Inhalten zu suchen. Auch Befehle zum Senderwechsel oder Lauter- und Leiser stellen sind auf diese Art möglich.
3.9 mehrere Endgeräte bzw. Streams
MagentaTV über den Internetanschluss der Telekom erlaubt es, gleichzeitig bis zu 3 parallele Streams zu nutzen. Das Bedeutet: Sie können zum Beispiel zwei Zimmer über den "TV One Box" Receiver oder Stick (siehe Punkt 5) versorgen und parallel betreiben. Zudem könnte eine dritte Person parallel über ein Tablet oder Smartphone fernsehen. Fazit: Insgesamt darf man 5 Geräte bespielen - 3 davon sind zur gleichen Zeit nutzbar.
4. Magenta TV ohne Internetzugang von der Telekom ( = Streaming)
Wir hatten bereits angedeutet, dass Interessenten für den Fernsehanschluss der Dt. Telekom nicht mehr zwingend einen Breitbandtarif (DSL/Glasfaser) dort buchen müssen. Wenn Sie z.B. Glasfaser von 1&1 oder Vodafone nutzen, lässt sich Magenta-TV ebenfalls bestellen. Technisch gesehen erfolgt dann die Anbindung über Streaming bzw. OTT statt IPTV.
Klickt man hier auf der Telekomseite "ohne Internet- und Telefonflat an", bekommt man ebenfalls alle "Magenta TV" Varianten zur Wahl angeboten. Also Smart, SmartStream und Megastream.
Die Vertragslaufzeit beträgt regulär 24 Monate. Wahlweise lässt sich hier noch das Paket "Magenta TV Flex oder Smart Flex" mit nur 1 Monat Mindestlaufzeit wählen. Allerdings kann, laut der Telekom, die Anzahl der parallelen Streams bei einigen Sendern eingeschränkt sein. Genannt wird dabei explizit ProSieben/Sat1. Zudem ist bei MangentaTV Flex die Zahl der parallelen Streams auf 2 beschränkt.
5. Hardware und nutzbare Endgeräte
Magenta TV kann heute auf fast allen Endgeräten abgespielt werden. In Frage kommt sowohl der mobile Einsatz über die hauseigene App am Handy/Tablet oder natürlich zuhause am Fernseher. Letzteres kann bequem per Receiver (TV One Box), TV-Stick oder die Magenta-TV 2.0 App direkt am Fernseher (Streaming) erfolgen. Für letztere braucht man einen Smart TV mit genannter App.
Es kann aber sein, dass ältere Geräte (vor 2020) die nötige App nicht bereitstellen. Dann ist man auf die Box bzw. den Stick angewiesen. Wir empfehlen für zuhause ohnehin die klassische Variante über die TV-One Box mit Fernbedienung, da dies nochmal ein Plus an Nutzungskomfort bietet. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
5.1 TV-One-Box
Die Box wandelt alle über das Internet übertragenen Daten in Signale um, die der Fernseher nutzen kann, und ermöglicht so erst die zahlreichen IPTV-Funktionen. Außerdem bietet der moderne TV One Receiver eine eigene Fernbedienung, was die Steuerung erleichtert. Das neuste Modell ist ziemlich handlich und wartet mit 4K-Support, WIFI 6, Bluetooth-Fernsteuerung und starker CPU auf. Wir empfehlen die Box für den Einsatz am Fernseher für Anspruchsvolle Kunden. Der monatliche Mietpreis beträgt 5,- €. Alternativ kann sie auch für rund 170 € Einmalzahlung erworben werden. » zu den MagentaTV Angeboten
5.2 TV-Stick
Alternativ gibt es den noch kleineren Magenta-TV Stick. Über diesen lässt sich die Streaming-Version ohne Telekom-Internet an jedem Fernseher mit HDMI-Anschluss einfach nutzen. Nötig ist nur ein schneller Internetzugang (>10 MBit) von einem beliebigen Anbieter. Der Stick ist übrigens ebenfalls 4K-fähig. Wir haben das Angebot für Sie ausführlich getestet. Hier gehts zum Testbericht von Magenta TV per Stick.
6. MagentaTV mobil per App
Die Idee der Medienkonvergenz ist schon ein paar Jahre alt. Doch langsam wird sie Realität! Die Nutzung über die App macht Fernsehen endlich ortsunabhängig. Nötig ist dafür nur ein Tablet-PC oder Smartphone samt Mobilfunkvertrag. Der Dienst lässt sich problemlos unterwegs per LTE oder 5G nutzen. Lesen Sie hier, was der Service bietet und kostet. Zudem haben wir das Angebot für Sie ausführlich getestet.

7. Ultra HD - was brauche ich für superscharfes TV?
Seit Oktober 2017 können sich alle, die sich für Magenta-TV als Fernsehanschluss entscheiden, sogar über Ultra-HD (4K) freuen. Genießen Sie erste Serien, Sportevents und Filme in vierfacher Full-HD Auflösung und in noch brillanteren Farben. Sowohl die TV One Box als auch der Stick sind UHD-fähig. Über Partner wie RTL+, Disney oder Netflix empfehlen wir für beste Qualität und Stabilität mindestens VDSL mit 50 MBit, da selbst Netflix 25 MBit als Minimum für Ultra-HD vorgibt. Für Live-TV hingegen verlangen die Bonner selbst mindestens einen 100 MBit Zugang. Mehr Infos zu Inhalten und Voraussetzungen, finden Sie auch hier in unserem UHD-MagentaTV Spezial.

8. Mindestdatenrate für den Internetzugang
Um Magenta-TV nutzen zu können, benötigt man einen relativ schnellen Zugang. Die Telekom gibt dabei, je nach Qualität, folgende Mindestanforderungen an:
- SD-Qualität (Standard Definition): 4 MBit/s
- HD-Qualität (High Definition): 9 MBit/s
- 4K (Ultra High Definition): 28 MBit/s
8.1 Magenta-TV über (V)DSL, Hybrid oder sogar Glasfaser?
Wer sich fragt, wie leistungsfähig der Internetanschluss für IPTV von der Telekom am besten sein sollte, sei auf folgende Tabelle verwiesen. Die Werte ergeben sich aus den zuvor genannten Mindestanforderungen.
Anzahl gleichzeitiger Streams | SD-Qualität | HD-Qualität | UHD-Qualität | Mindestanschluss über ... |
---|---|---|---|---|
1 | 4 MBit/s | 9 MBit/s | 28 MBit/s | DSL (bis 16 MBit/s) / VDSL / Glasfaser |
2 | 8 MBit/s | 18 MBit/s | 56 MBit/s | VDSL / Glasfaser |
3 | 12 MBit/s | 27 MBit/s | 84 MBit/s | VDSL / Glasfaser |
4 | 16 MBit/s | 36 MBit/s | 112 MBit/s | VDSL / Glasfaser |
5 | 20 MBit/s | 45 MBit/s | 140 MBit/s | Glasfaser |
6 | 24 MBit/s | 54 MBit/s | 168 MBit/s | Glasfaser |
7 | 28 MBit/s | 63 MBit/s | 196 MBit/s | Glasfaser |
8 | 32 MBit/s | 72 MBit/s | 224 MBit/s | Glasfaser |
9 | 36 MBit/s | 81 MBit/s | 252 MBit/s | Glasfaser |
10 | 40 MBit/s | 90 MBit/s | 280 MBit/s | Glasfaser |
Die Zahlen geben an, auf wie vielen Endgeräten (Streams) die parallele Nutzung möglich ist - je nach gewünschter Qualität. Zusätzlich wird die empfohlene Breitband-Anschlussart angegeben. Beispiel: Regulär wollen Sie im Wohnzimmer in HD-Fernsehen. Zudem schaut die Tochter im Kinderzimmer öfters über ein Tablet Serien in HD. Dann muss man mit zwei parallelen HD-Streams rechnen und 18 MBit Nettodatenrate im Minimum. Das gibt es nur über VDSL, Glasfaser bzw. Kabel-Internet.
In Regionen wo nur langsames DSL anliegt, kann man bei der Telekom übrigens die Hybrid-Option mit zubuchen. Dann wird zusätzlich noch 5G oder LTE zum DSL-Anschluss geschaltet. Auf diese Weise können selbst Haushalte in entlegenen Regionen weit über 100 MBit/s bekommen. Mit modernen Glasfaser-Anschlüssen, die zwischen 100 und 1000 MBit liefern, muss man sich hingegen keinerlei Gedanken mehr über derartige Aufteilungen machen. Flotte Glasfaser-Tarife gibt es teilweise sogar schon günstiger wie DSL!
9. Jugendschutz


Die Inhalte sind idealer Weise nach Altersgruppen vorsortiert. Zur Sperrung von Sendungen zu einer speziellen Altersgruppe dient ein PIN-Code-Verfahren. Erwachsenenformate müssen übrigens zunächst einmalig per Postident-Verfahren freigeschaltet werden und sind ebenfalls per PIN schützbar. Somit haben Kunden einen doppelten Schutz.

Kann das Angebot auch ohne Receiver genutzt werden?
Bis 2018 lautete die Antwort nein! Seither stellt die Telekom den TV-Zugang aber auch als Streamingdienst für alle offen, auch wenn der Breitband-Tarif bei einem anderen Unternehmen beheimatet ist. Der Preis startet bei 10 € monatlich.
Kann man Magenta-TV (Smart) mit mehreren Fernsehern betreiben und aufnehmen?
Ja! Zurzeit ist es möglich, auf 3 parallele Streams zurückzugreifen. Also z.B. mit drei Receivern drei Fernseher ansteuern (Parallelbetrieb). Insgesamt können bis 5 Endgeräte eingesetzt werden, also auch Smartphones, Tablets oder PCs. Allerdings sollte der Internetanschluss dann mindestens 50 MBit/s schaffen.
Kann ich Fussball über Magenta-TV schauen, wie WM, EM, Champions League etc.?
Ja, da ist viel möglich! Die aktuellen Infos dazu haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Kann man das auch direkt per PC schauen?
Dies ist möglich. Einmal als Streaminglösung über den Desktop-Browser oder am Tablet/Smartphone per App. Alle Infos zum Betrieb von Telekom-TV am Computer, finden Sie hier.
Weiterführendes und Interessantes
» Senderliste von Magenta-TV in der Übersicht» Android IPTV Apps am PC nutzen?
» Deutsches Fernsehen im Ausland sehen