DSL-Anbieter in Deutschland
Wer bietet günstige Internet-Flatrates?

Generell gilt: Der Trend geht seit Jahren stark in Richtung Highspeed-Anschlüsse. Verbraucher fragen immer mehr Datenrate nach. Über 100 MBit sind heute Richtungsweisend. Wobei, je nach Zugangstechnik, auch schon deutlich schnellere Flatrates im Angebot sind.
DSL ist daher längst nicht mehr so gefragt wie früher, da hier 16 MBit die Obermarke bildet. Leistungsstarke VDSL-, Kabel-, oder Glasfaserzugänge geben heute den Ton an. Auch via Funk (LTE oder 5G) sind stationäre Anschlüsse ausbauunabhängig verfügbar. Als Entscheidungshilfe haben wir zusätzlich das letzte Endergebnis der Stiftung-Warentest mit aufgeführt. Zur Vereinfachung können Sie gleich bequem die Verfügbarkeit prüfen und zum Anbieter wechseln.
1. Deutsche Telekom

Magenta TV (IPTV) ist entweder klassisch über reine Festnetzanschlüsse oder Hybrid verfügbar. Das flotte 5G-Netz schlägt aber auch eine Brücke zur mobilen TV-Nutzung – Stichwort MagentaTV per App. Fazit: Wie gewohnt sind die Angebote der Telekom nicht die billigsten am Markt, dafür überzeugt der Konzern seit Jahren in sämtlichen Netztests mit Bestnoten.
Vertragslaufzeit: 24 Monate; Chip Test Mai 2024: Note 1.81 (Testsieger)
» zur Telekom » Verfügbarkeit prüfen
» zur Telekom » Verfügbarkeit prüfen
2. Vodafone DSL

Vertragslaufzeit: 24 Monate; Chip Test Mai 2024: Note 1,72 (Platz 2)
» zu Vodafone DSL » Verfügbarkeit prüfen
» zu Vodafone DSL » Verfügbarkeit prüfen
3. 1und1 DSL

O2 Telefonica DSL

Vertragslaufzeit: 1 oder 24 Monate; Chip Test Mai 2024: Note 2,12
» zur O2-Homepage » Verfügbarkeit testen
» zur O2-Homepage » Verfügbarkeit testen
Weiterführendes
» Was ist DSL-Fernsehen?» Radio übers Internet hören
» zu Magenta-TV wechseln: So geht es!
» passende DSL-Router
» DSL-Verfügbarkeit ermitteln