Regionale IPTV Anbieter
Kleinere Provider für IP-basiertes TV in Ihrer Nähe
Neben den bundesweit agierenden IPTV-Anbietern (Telekom, Vodafone, 1und1), gibt es noch einige regionale Provider. Deren Verfügbarkeit ist meist auf ein Bundesland, eine Region oder einzelne Städte begrenzt. In deren Einzugsgebiete bieten diese aber oft eine interessante Alternative zum Mainstream oder stellen teilweise gar die einzige Möglichkeit für schnelles Internet samt TV dar. Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Vertreter und deren Regionalzugehörigkeit kurz vorstellen. Interessenten finden zudem detaillierte Informationen über deren IPTV-Angebote.

Deutsche Glasfaser
Die „Deutsche Glasfaser“ bietet seit 2018 ein eigens entwickeltes IPTV-Angebot namens „DG TV“ für seine Breitbandkunden. Der Provider verbaut ausschließlich zukunftsweisende FTTH-Anschlüsse, also Glasfaser direkt bis zum Kunden. Damit sind aktuell Datenübertragungsraten von bis zu 1000 MBit möglich. Wie schnell Ihr aktueller Zugang ist, können Sie übrigens hier testen. Verfügbar sind die Zugänge teils schon in Bayern, Sachsen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Rheinland Pfalz und Schleswig Holstein. DGTV – der IPTV-Anschluss der Dt. Glasfaser – bietet über 200 TV-Sender, davon gut 180 in HD-Qualität. Mehr zum Angebot, finden Sie hier in unserem DGTV-Spezial. » direkt zu DG TV
M-net (Bayern)
Das Unternehmen M-Net ist vor allem in Bayern angesiedelt und gehört zu den Pionieren beim Glasfaserausbau in Deutschland. Bis heute hat M-net schon gut 500 Mio. Euro (je nach Quelle) in das eigene Breitband-Highspeednetz investiert und kann so für hunderttausende Haushalte schnelles Internet und modernes, IP-basiertes Fernsehen bieten. Das IPTV-Paket heißt „M-net TV Plus“ und ist günstig zu jedem Glasfaser Breitband-Internetzugang ab 25 MBit hinzu buchbar. IPTV von M-net bietet aktuell über 110 TV-Sender, die meisten davon in HD. Egal ob zuhause am TV, am Tablet oder unterwegs – IPTV von M-net bietet mehr Flexibilität im Alltag.
» mehr über M-net IPTV erfahren » direkt zu Mnet
Netcologne (NRW)
Bei Netcologne handelt es sich um einen Regionalbetreiber im Großraum Köln, Bonn und Aachen. Mit einem dichten Glasfasernetz von über 28.000 Kilometern, versorgt das Unternehmen heute schon über 200.000 Kunden mit schnellem Glasfaserinternet – ideal für IPTV also. Mit „NetTV“ erhalten Glasfaserkunden Zugriff auf über 100TV-Sender, wobei die meisten davon natürlich in HD verfügbar sind. Mit nur 10 € monatlich, lockt NetTV mit vielen Sendern, Timeshifting und vielen weiteren Features. » mehr über IPTV von Netcologne erfahren » direkt zu Netcologne NetTV
EWE (Nordwesten)
Der Versorger Ewe vereint ein ungewöhnlich breites Spektrum an Geschäftsfeldern. Die Bereiche Energie, Telekommunikation und IT sorgen regional für über 25.000 Arbeitsplätze. Im Nordwesten Deutschlands versorgt EWE immer mehr Haushalte mit schnellem VDSL. Nahezu 500 Orte und über 1 Mio. Haushalte, haben so Zugang zur modernen Glasfasertechnik und Bandbreiten von bis zu 1000 MBit. Der Fokus beim Internetausbau liegt in Brandenburg, Rügen und Ostwestfalen-Lippe. Das IPTV-Angebot von EWE namens „ZuhauseTV“ bietet (V)DSL- und Glasfaser-Kunden Zugriff auf über 100TV-Sende. Timeshifting, Replay, Multiscreennutzung auf mobilen Endgeräten, Aufnahmen in der Cloud und vieles mehr, gehört auch zum Funktionsumfang von EWEs IPTV-Angebot.
» mehr über EWE IPTV erfahren » direkt zu EWE