Verbrauchern fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Es gibt aber kostenlose Rechner, die alle wichtigen Angebotsbestandteile der Internet-Tarife vergleichbar machen. Der folgende Tarifvergleich hilft, mit wenigen Klicks die Preise und Zusatzoptionen auf einen Blick gegenüber zu stellen. Wer seinen Bedarf kennt und günstige Tarife wählt, kann so leicht mehrere hundert Euro jährlich sparen!
Nicht nur dass ein Wechsel richtig Geld durch günstigere monatliche Grundkosten sparen kann. Neukunden profitieren in der Regel (bei Onlinebestellung) auch von attraktiven Rabatten und Preisvorteilen. Wie zum Beispiel 1-2 Jahre reduzierte Grundgebühr oder verbilligte Router.
Unser Tipp:
Schauen Sie nicht nur auf den Preis. Kurze Vertragslaufzeiten und die richtigen Zusatzoptionen (z.B. eine Handyflat) können unterm Strich mehr sparen als das billigste Angebot auf den ersten Blick!
Der Tarifvergleich, den wir empfehlen, hilft mit wenigen Klicks die Preise und Zusatzoptionen auf einen Blick gegenüber zu stellen. Insbesondere die Vertragslaufzeit sollte beachtet werden, empfehlen die Experten dieses Vergleichsportales. Wer seinen Bedarf kennt und günstige Tarife wählt, kann so leicht mehrere hundert Euro jährlich sparen!
Die DSL-Technik bringt leider nur bis zu 16 MBit/s. Für viele heutige Aufgaben ist das deutlich zu wenig. Um auch anspruchsvolle Anwendungen, wie Videokonferenzen, Streaming, IPTV etc. nutzen zu können, empfehlen wir mindestens 50-100 MBit/s. Für Familien oder Haushalte mit vielen Mitbewohnern, sind sogar 250 MBit oder mehr ideal. Denn hier können häufig parallele Nutzungsperioden auftreten. Kabel-Internet und Glasfaser sind sehr modern und bieten ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis