1und1 TV am PC/Laptop

So nutzen Sie das IPTV-Angebot ohne App


Auch 1&1 bietet einen TV-Anschluss. Wahlweise in Verbindung mit den hauseigenen Internetzugängen (IPTV) oder separat für jeden über beliebige Internetanschlüsse (Streaming). Dreh und Angelpunkt zur Nutzung ist die zugehörige App oder alternativ die TV-Box. Was viele nicht wissen – man kann auch ohne App per Browser zugreifen.

So nutzt man 1&1 TV am Browser

Wer mit dem IPTV-Angebot von 1&1 liebäugelt, aber das TV-Programm, Filme etc. auch am PC oder Laptop nutzen möchte, steht zunächst vor der Frage: “WIE“? Tatsächlich versteckt der Anbieter die Möglichkeit etwas. Derweil ist auch der Zugang über einen Web-Player möglich.

Adresse 1&1-TV Webplayer: https://www.1und1.tv/login


Unter dieser Adresse erlangen Kunden Zugang auch über jeden beliebigen Internetbrowser, wie Firefox oder Chrome. Im Gegensatz zu vielen anderen Webplayern der Konkurrenz, sind aber ohne Login keine Inhalte nutzbar. Bei der Telekom (web.magentatv.de) oder O2 (https://tv.o2online.de) lässt sich zumindest im Angebot stöbern, auch wenn man noch kein Abo hat bzw. nicht eingeloggt ist. Das Login erfolgt mit dem 1&1 Benutzername/Passwort.

Login 1und1 TV am PC bzw. Browser

Login 1und1 TV am PC bzw. Browser | Screenshot 1und1.de


Eine "1&1 TV App", direkt für Windows 10 oder 11, fanden wir leider nicht im Microsoft Store. Somit wäre die direkte Implementierung möglich gewesen. Vielleicht legt hier 1&1 in Zukunft noch nach …

Was kostet 1&1 TV?

Noch kein Kunde bzw. kein Tarif? Kein Problem! Wie schon erwähnt, bietet 1und1 zwei Möglichkeiten. Wer gleichzeitig auch den Internetanschluss über diesen Anbieter bezieht bzw. beziehen möchte, kann die TV-Option bei der Bestellung hier auf www.1und1.de direkt mit buchen. Diese ist ab 4.99€ monatlich zu haben. Mehr Infos hier.


Wer dagegen seinen bisherigen Internetzugang behalten möchte, kann ebenfalls 1&1 TV (ohne Internetzugang) bestellen – dann kostet dieser aber ab rund 7 € im Monat.

App für andere Endgeräte

Für den Einsatz am Tablet oder Smartphone, bietet der Provider je eine App für Android oder iOS (Apple). Wahlweise wäre natürlich auch auf diesen Geräten der Browser-Zugang wie beschrieben möglich, doch über die Apps ist die Benutzung deutlich einfacher.


mehr Infos zum Thema

» Magenta TV am PC nutzen
» O2 am Laptop/PC abspielen
» IPTV Software für alle Geräte



Alle Angaben und Ratgeber basieren auf sorgfältigen Recherchen. Dennoch ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit!
© IPTV-Anbieter.info