Fernsehen mit Zattoo soll schon in wenigen Wochen auch über den Google-TV-Stick Chromecast möglich sein. Der Web-TV-Dienst mit über 70 Sendern wird damit auf einen Schlag kostengünstig auf allen TV-Geräten nutzbar.
Upgrade für Chromecast
Mit einem neuen Upgrade soll Zattoo noch im Frühjahr für die Nutzung mit Chromecast bereit sein. Am Rande des newTV Kongress 2014 demonstrierte der Schweizer Web-TV-Anbieter auf einem Demo-Gerät erstmals seinen TV-Dienst mit implementierter Chromecast-Funktion. Aktuell schon für Präsentations-Zwecke lauffähig, soll die Funktion im Mai für den Web-Player und mobile Endgeräte ausgerollt werden. Damit macht es Zattoo, das aktuell auf Fernseh-Geräten nur über die Set-Top-Box VideoWebTV, TV-Apps auf Smart-TVs von Samsung und LG sowie über die Xbox 360 zu empfangen ist, mit ein Mal auf quasi allen TV-Geräten verfügbar – egal ob internetfähig oder nicht.

Mehrere Möglichkeiten
Obwohl Angaben von Zattoo zufolge, Mitte Mai als Termin angepeilt wird, steht ein genaues Datum für den Rollout der neuen Funktion noch nicht fest. Wie IPTV-Anbieter.info auf Nachfrage erfuhr, wurde bisher noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob der Chromecast-Support auf allen Geräten gleichzeitig, oder aber über die verschiedenen Plattformen schrittweise erfolgen soll. Erfahrungsgemäß lässt sich Apple mit der Freischaltung von neuen Apps und Updates für iOS mehr Zeit, als es beispielsweise bei Android gängige Praxis ist. Im Fall einer stufenweisen Erweiterung, kann also damit gerechnet werden, dass auf mobilen Endgeräten zuerst das Android-Betriebssystem bedient wird. Auch ein Start exklusiv auf der Browser-Version von Zattoo wäre denkbar.
Über Chromecast
Der HDMI-Stick Google Chromecast war Mitte letzten Jahres in den USA auf den Markt gekommen und landete Ende März endlich auch in den Regalen der deutschen Elektronikmärkte. Der Stick erlaubt das Streaming von Bewegtbildinhalten über das Wifi-Netz auf den TV-Bildschirm – und ermöglicht somit neben Youtube auch VoD-Diensten wie Watchever und Maxdome sowie einzelnen Browser-Tabs die Darstellung auf dem TV. Dabei können Inhalte nicht nur vom Rechner gestreamt werden, sondern auch vom Sartphone oder Tablett – was den Chromecast zu einem universellen Zuspielgerät für den TV macht. Bei einem Preis von nur 35 Euro bietet das Gerät einen durchaus hohen Mehrwert für wenig Geld.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]