Dem Düsseldorfer Netzbetreiber liegt viel daran, die 4K-Auflösung ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Realisiert wird das mit der Set-Top-Box TV Center 2000, welche den begehrten Designpreis Red Dot Award abräumte. Vodafone gab zudem bekannt, dass die Vermarktung für die IPTV-Box wahrscheinlich im August 2015 starten wird.
Ultra HD im Wohnzimmer dank Vodafone
Bereits letzten September führten wir auf der IFA ein Interview mit Dirk Ellenbeck, Pressesprecher des Düsseldorfer Netzbetreibers. Hier bekamen wir erste spannende Details zur IPTV-Box mit 4K-Auflösung, jedoch war noch kein Starttermin bekannt. Im Rahmen des Red Dot Awards ließ Vodafone allerdings nun die Katze aus dem Sack und nannte den kommenden August als potentiellen Veröffentlichungstermin. Die technischen Details haben wir bereits umfassend aufgelistet. Normale Fernsehübertragungen mit 4K-Auflösung sind jedoch vorerst nicht möglich, das Ultra HD-Angebot wird zunächst über Video-on-Demand realisiert. Die Box stellt die Grundlage für alle TV-Empfangsgeräte dar, die zukünftig bei Vodafone und Kabel Deutschland angeboten werden.
Vodafone TV Center 2000 – Set-Top-Box mit Designpreis
Fortschrittliche Technik kann auch schick aussehen, dies demonstrierte Vodafone zusammen mit seinen Partnern Ziba, Broadcom, Cisco und Sagemcom, mit denen das Gerät entwickelt wurde. Für die elegante Set-Top-Box gab es den begehrten Red Dot Award. Somit setzte sich das Telekommunikationsunternehmen unter 4.928 Einreichungen durch und erhielt den Preis für das „Produkt-Design 2015“. Vodafone ist der Vorreiterstatus bei der 4K-Thematik sehr wichtig und nun hat man dieses Vorhaben im Einklang mit einer tollen Optik verwirklicht. Das kommt den Verbrauchern zu Gute, denn sie erhalten nun eine zukunftsweisende IPTV-Box, die hervorragend ins moderne Wohnzimmer passt.
TV Center 2000 vernetzt sich mit Mobilgeräten
Eine weitere Eigenschaft hob Vodafone in der Pressemitteilung hervor, die Fans von Smartphones und Tablets freuen dürfte. Das Media Center ermöglicht es, Inhalte von den mobilen Geräten direkt auf den Fernseher projizieren zu lassen. Abseits des Ultra HD und der smarten Verbindung, können weiterhin traditionelle Fernsehprogramme wie RTL oder ProSieben über ein CI+-Modul für HD-Smartcards via Satellit empfangen werden. Mit dem TV Center 2000 wird man also im August ein zukunftssicheres Stück Technik mit vorbildlichem Design erwerben können.
Weiterführendes
» mehr über Vodafone IPTV
» mehr Infos und Test zum TV-Center 2000
Quelle: Vodafone
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]