Vodafone hat seit längerer Zeit mal wieder seine komplette Angebotspalette überarbeitet. Diese präsentiert sich nun weit übersichtlicher. IPTV findet man dementsprechend ab sofort auch in einem anderen Tarif wie zuvor. Was sich alles geändert hat, erfahren Sie hier.
DSL Zuhause
Der Konzern hat zunächst einige Pakete komplett über Bord geworfen. Da wäre etwa die „Vodafone Internet-Flat“ zu nennen, die ausschließlich DSL ohne Festnetz bot. Ebenfalls dem Rotstift zum Opfer viel die reine Festnetzflat. Anstelle von Vodafone Maxi-DSL und Vodafone Classic, sind nun 3 neue Pakete getreten, mit dem treffenden Namen „DSL Zuhause“. In der Basisvariante beinhalten alle eine DSL-Flat mit maximal 16 MBit. Zuhause S ist eher für Wenigtelefonierer konzipiert, da hier die Festnetzflat gänzlich fehlt. IPTV findet man ab sofort im Tarif „DSL Zuhause L“
DSL Zuhause L
Die Variante L umfasst zunächst eine Doppelflat zum Surfen und Telefonieren. Hinzu kommt noch das IPTV-Paket „Vodafone TV“, welches über 50 TV-Sender umfasst. 29 davon in HD. Wie alle anderen Zuhause-Tarife, kann der Breitbandanschluss auch über das besonders rasante VDSL bezogen werden. Wer mit bis zu 50 MBit surfen möchte, zahlt hierfür 5 € mehr pro Monat. Insbesondere in Kombination mit IPTV eine empfehlenswerte Investition. Der Preis ohne VDSL beträgt komplett 39.95€ im Monat.

6 Monate kostenlos
Aktuell bietet Vodafone eine besonders lukrative Neukundenaktion. Bei Bestellungen online hier über www.vodafone.de, winken 6 Monate ohne Basispreis. Beim IPTV-Paket „Zuhause L“ ergäbe das eine Ersparnis von satten 239,70 €. Die VDSL-Option ist davon allerdings ausgeschlossen. Wer sich für diesen Anschluss entscheidet, zahlt im ersten Halbjahr also statt 0,- Euro, 5 Euro im Monat.
Bundesliga
Wie auch beim IPTV-Angebot der Telekom, können Vodafonekunden alle Sky-Programmpakete hinzu buchen. So auch die Bundesliga.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]