Mit einer neuen Set-Top-Box will Vodafone im kommenden Jahr sein IPTV-Angebot um 4K-Inhalte erweitern. Im Interview fragten wir nach den Plänen für Ultra HD, LTE-Broadcast und das Zusammenspiel der TV-Dienste von Vodafone TV und Kabel Deutschland.
Vodafone goes Ultra HD
Die Ankündigung für eine neue Set-Top-Box kam zur IFA 2014 relativ unerwartet. Vodafone hat sich als Ziel gesetzt, als erster deutscher Anbieter von klassischen TV-Diensten Ultra HD in sein Portfolio aufzunehmen. Die Absicht dahinter ist, Vorreiter im Bereich neuer Innovationen zu sein, wie Vodafone-Sprecher Dirk Ellenbeck im Interview mit IPTV-Anbieter.info verriet. Doch nicht nur die Ultra-HD-Auflösung soll Kunden von Vodafone TV einen Vorteil bringen: Mit der zehnfachen Leistung der bisherigen Set-Top-Box soll der Chipsatz des neuen 4K-Receivers generell neue Möglichkeiten eröffnen. Anschluss-seitig wird die neue Set-Top-Box ebenfalls bestens ausgestattet sein, um eine vielseitig Nutzung zu ermöglichen.
TV-Marken und LTE-Broadcast
Mit Vodafone TV und Kabel Deutschland ist Vodafone seit kurzem im Besitz von gleich zwei TV-Plattformen. Dass dabei nur eine Marke langfristig bestehen bleibt, ist nur ein logischer Schritt, wie Ellenbeck im Interview erklärte. Für die Kunden bringe der Schritt vor allem Vorteile mit sich. Während Vodafone zur IFA zudem erstmals LTE-Broadcast auf einer Publikumsmesse zum Anfassen präsentiert, ist hier noch nicht konkret absehbar, wohin der Weg die neue Technik führen wird. Die potentiellen Möglichkeiten sind jedoch vielseitig, wie im Interview einmal mehr klar wurde.
Eine Frage der Zeit
Während vor allem Events aus dem Bereich Unterhaltung und Sport zu den Einsatzgebieten zählen, sind die passenden Endgeräte für LTE-Broadacst in Europa derzeit noch Mangelware. Das wird sich jedoch in den nächsten Jahren ändern. Neben Event-Inhalten ist über die Technik auch eine Übertragung von klassischen TV-Sendern möglich. Kommerziell umgesetzt werden soll die LTE-basierte Ausstrahlung von Bewegtbildinhalten laut Ellenbeck definitiv – bloß der Zeitpunkt und die konkrete Form der Angebote sei derzeit noch offen. Langfristig dürften die Möglichkeiten der Technologie zudem enorm zulegen, denn LTE-Broadcast wird lediglich durch den Upstream limitiert, so Ellenbeck im Gespräch.
Das vollständige Interview mit Vodafone-Mann Dirk Ellenbeck können Sie hier auf IPTV-Anbieter.info nachlesen.
Weiterführendes
» mehr Informationen zum Vodafone IPTV
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]