Mit seinem neuen TV-Angebot GigaTV war Vodafone bereits in den vergangenen Wochen und Monaten eines der beliebtesten Themen, wenn es um die zukünftige Entwicklung des Fernsehens ging. Auch wir wollten wissen, was der Dienst alles kann und welches Potential sich dahinter verbirgt. Aus diesem Anlass haben wir mit Vodafone ein exklusives Interview durchgeführt. Im Vordergrund stand dabei die bisherige Markteinführung des Dienstes und mögliche Weiterentwicklungen. Christian Constant stand uns dafür als Verantwortlicher der Entwicklung neuer TV-Produkte bei Vodafone zur Verfügung.

Alles aus einer Hand
Möglichst alle Kanäle aus einer Hand anzubieten, ist genau das, wonach es dem Kunden bedarf. Keiner erfreut sich daran, verschiedene Dienste parallel zu nutzen oder gar verschiedene Fernbedienungen zu gebrauchen, um alle Lieblings-TV-Inhalte sehen zu können. Vodafone geht mit GigaTV einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung und bietet Fernsehen, Mediatheken und Streamingdienste aus einer Hand und über eine einfache Benutzeroberfläche an. Mit einer ausgeklügelten Empfehlungslogik wird es dem Zuschauer leicht gemacht, neue Inhalte nach seinem Geschmack zu finden. Verfügbar ist GigaTV dabei deutschlandweit für Kunden als App-Variante.
Mögliche Weiterentwicklungen
Hierbei überlässt Vodafone nichts dem Zufall. Mit einer Alpha- und Betatestgruppe versucht das Unternehmen, gezieltes Feedback einzuholen und die Weiterentwicklung immer möglichst nah am Kunden zu orientieren. Das ermöglicht eine flexible Reaktion am Markt, setzt aber auch eine mögliche Verschiebung von Prioritäten voraus. Das Feature der Spracherkennung wird bereits getestet. Über die Einführung am Markt entscheidet auch hierbei das Feedback der Kunden. Aktuell gibt es bei den Streaming-Abos nur maxdome als integrierten Dienst. Bestehende Abos können hierbei nicht eingebunden werden. Als mögliche Erweiterung ist es denkbar, weitere Streaming-Dienste zu integrieren, um allen Kundenwünschen gerecht zu werden.
Vodafone TV bleibt vorerst bestehen
Vodafone versucht GigaTV seinen Kunden in erster Linie unmittelbar anzubieten und vernachlässigt aktuell die Orientierung auf die Verbreitung über AirPlay oder Google Cast. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen durchblicken lassen, dass es langfristig gesehen für alle Haushalte eine GigaTV-Variante geben wird. Entgegen vieler Erwartungen, soll das bisherige VoadafoneTV-Angebot auf absehbare Zeit noch als solides und eigenständiges TV-Angebot bestehen bleiben.
Bilder: Vodafone
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]