Ist von IPTV in Deutschland die Rede, spricht man vielfach nur von Entertain aus dem Hause Deutsche Telekom. Die Bonner haben ihre Plattform auch durch geschicktes und aufwendiges Marketing zum Nummer Eins IPTV-Angebot in Deutschland gemacht. Das Nachsehen hatte bisher Vodafone. Deren, zugegeben noch recht junges Angebot Vodafone-TV, führte bisher eher ein Schattendasein. Doch das soll sich nun ändern.
„Jetzt auf HD umschalten“
Einen großen Schritt Richtung mehr Bekanntheit und einem größeren Abonnentenkreis möchte Vodafone durch eine neue „offensive Vermarktung“ gehen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Dazu plant Vodafone mit dem Slogan „Jetzt auf HD umschalten“ eine breit angelegte Werbekampagne, welche sich über Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien erstrecken soll. Werbespots sollen auf Sendern der ProSiebenSat.1- und RTL-Gruppe ausgestrahlt werden. Investitionsumfang ist laut Vodafone ein „zweistelliger Millionenbetrag“. Zeitpunkt und Titel der Kampagne scheinen clever gewählt, schließlich müssen sich aufgrund der Analog-Abschaltung im April kommenden Jahres viele Haushalte für einen neuen Empfangsweg entscheiden, die Wahl von IPTV statt digitalem Satellitenempfang dürfte also leichter fallen.
„Schräges Format“

Alt TV Homepage | Screenshot
Die Vodafone-Werbeplaner haben sich dabei für eine Vermarktungskampagne mit komödiantischen Zügen entschieden. So wurde der fiktive Fernsehsender „alt-tv“ konzipiert, der sich im 70er Jahre-Look gegen alle technischen Neuerungen wehrt, und diese gewissermaßen für Firlefanz hält. In den TV-Spots, welche „in humorvollem Sitkom-Format“ gedreht sind, tritt „alt-tv“ dann gegen die hochauflösende Konkurrenz aus dem Hause Vodafone an. Mehr Infos gibt’s auf der eigens angelegten Internetseite www.alt-tv.tv.
Auf einem guten Weg
Vodafone sieht sich auf dem richtigen Weg, und der soll in jedem Fall in Richtung mehr Abonnenten führen, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. Mit 15 HD-Programmen und einer Vielzahl von HD-Filmen auf Abruf sei man „erstes Unternehmen in Europa“, welches einen „innovativen Hybrid-Ansatz“ verfolge. Gemeint ist damit die Kombination von Kabel oder Satellit mit IPTV. Doch das allein wird wohl nicht ausreichen, schließlich bietet das genau genommen auch die Deutsche Telekom, die jüngst ihr Angebot Entertain Sat vorstellte, und sich sicher auch keine wechselwilligen Analog-Satellit-Zuschauer entgehen lassen möchte.
mehr zu Vodafone TV
Alle Vorteile, Features und Kosten für Vodafone TV finden Sie hier.
Quelle: Vodafone Deutschland; Bild: Screenshot © alt-tv.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]