Auf der „Multi-Screen TV 2012“ waren neben innovativen Technologien auch neue Geschäftsmodelle ein heißes Thema. Wir fassen zusammen, welche Ansätze in Berlin präsentiert wurden.
Ausschließlich mit linearem Fernsehen ist es schon längst nicht mehr getan. Neue Technologien, und dadurch auch ein neues Nutzerverhalten zwingen die TV-Branche zum Umdenken. Einige Möglichkeiten, wie Video-on-Demand, sind schon auf dem Markt und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Aber welche Modelle können sonst noch von den TV-Anbietern gewinnbringend eingesetzt werden? In diesem Bericht von der „Multi-Screen TV 2012“ erfahren Sie, welche Ideen auf dem Kongress vorgestellt wurden, welche Probleme sich für die Anbieter ergeben und welche Zukunftsaussichten die einzelnen Experten für den TV-Markt geben.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]