« News Übersicht
08. 04. 2025

Die Deutsche Telekom wagt einen mutigen Schritt im umkämpften Streaming-Markt. Ende April 2025 startet ein neues Freemium-Angebot von Magenta TV, das ausgewählte Premium-Inhalte völlig kostenfrei zugänglich macht. Nutzer benötigen weder Anmeldung noch Abo, um Serien, Sport und Musik zu genießen. Diese Offensive richtet sich nicht nur an bestehende Kunden, sondern an alle Interessierten.

 

Einfacher Zugang als Strategie

„Wir stellen einige unserer Top-Inhalte sprichwörtlich ins Schaufenster“, erklärt Arnim Butzen, Magenta TV-Chef im Interview mit dwdl.de. Zunächst erfolgt der Zugriff über den Webbrowser – bewusst ohne Hürden wie Downloads oder Logins. Später folgt die Ausweitung auf Apps und TV-Geräte.

 

Diese Strategie basiert auf Nutzungsanalysen: Kunden, die Magenta TV aktiv verwenden, erkennen den Mehrwert am besten. Nach dem kostenlosen Kennenlernen, können Interessierte das komplette Angebot testen – OTT-Kunden sieben Tage lang, Telekom-Festnetzkunden sogar einen Monat.

Premium-Content vor der Bezahlschranke

Das Freemium-Angebot umfasst hochwertige Inhalte wie die erste Folge der finalen „Handmaids Tale“-Staffel und vier Episoden von „Suits LA“. Auch Eigenproduktionen wie „Herr Raue reist“ oder „Bestbesetzung“ werden verfügbar sein. Im Sportbereich können Zuschauer ausgewählte Events wie Länderspiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft kostenlos verfolgen. Zusätzlich plant Magenta TV, Musikinhalte wie Live-Übertragungen vom Wacken Festival anzubieten.

Technische Innovationen geplant

Parallel arbeitet die Telekom an technischen Verbesserungen. Der neue Magenta-TV Stick wurde bereits mit Preisen ausgezeichnet. Die übergreifende Inhaltssuche wurde durch Integration von Netflix-Metadaten optimiert. Für 2025 plant das Unternehmen die Einführung von Targeted Advertising und FAST-Channels. Besonders kritisch sieht Butzen, dass viele Deutsche noch immer lineares Fernsehen in SD-Qualität schauen, während HD längst Standard sein sollte.

 

Mit diesem innovativen Ansatz möchte die Telekom zeigen, „wie modernes Fernsehen aussehen kann“ und gleichzeitig neue Nutzergruppen erschließen – ein strategischer Schachzug im hart umkämpften Streaming-Markt.

Weiterführendes

» MagentaTV Tarife im Vergleich

 

Quelle: dwdl.de
Bild im Artikel: © AdPic
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!