21. 08. 2012

Die rasante Entwicklung von mobilem Internet beeinflusst den Fernsehkonsum auf verschiedenen Ebenen. Ein Mix aus tragbaren und stationären Geräten bedient die gewachsenen Anforderungen an modernes Fernsehen. In der jährlich erscheinenden ARD/ZDF-Onlinestudie wurde kürzlich der aktuelle Stand erfasst.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 08. 2012

Während die Athleten ihre Rekorde auf dem Platz aufstellten, haben auch die Nutzer der Medienangebote zu Olympia für neue Bestwerte gesorgt. Ob Live-Streams oder die Nutzung über mobile Endgeräte, in London wurden auch für IPTV neue Maßstäbe gesetzt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 07. 2012

Bereits seitdem es in Deutschland flächendeckend Kabelanlagen gibt, zahlen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sogenannte Kabelentgelte, um über die Netze von Kabel Deutschland und Co. zum Zuschauer zu kommen. Geht es nach dem Willen von ARD und ZDF, soll das zum Ende des Jahres vorbei sein. Ein Relikt aus der Vergangenheit seien diese Gebühren. In den Reihen der Kabelanbieter regt sich deutlicher Widerstand. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 11. 2011

Über 10 Jahre ist sie bereits alt und versteht es immer noch mit Innovationen und Zugriffszahlen Maßstäbe zu setzen: Die ZDFmediathek. Was klein und recht unscheinbar vor einer Dekade auf der IFA in Berlin zum ersten Mal präsentiert wurde, ist inzwischen fester Bestandteil der Senderstrategie. Wir sprachen exklusiv mit dem ZDF. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 09. 2011

Erste ZDF-App ein voller Erfolg

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Das ZDF hat mit der Mediathek-App die erste von fünf angekündigten Applikationen für Smartphones veröffentlicht. Der Start der App war ein voller Erfolg – sie führte zwischenzeitlich sogar die Top Ten der kostenlosen Apps an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 06. 2011

Sie führten und führen es zum Teil immer noch – ein Schattendasein. Die Rede ist von den Digitalkanälen der Öffentlichen-Rechtlichen Rundfunkanstalten. Mit steigendem Digitalisierungsgrad rücken sie allerdings mehr und mehr in den Fokus der Zuschauer. Dem wird derzeit von Seiten der ARD und des ZDF mit Programmumwälzungen Rechung getragen. Außerdem sollen die Programme bald hochauflösend werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 02. 2011

Die öffentlich-rechtlichen Programme geraten immer weiter unter Druck. Alle Bevölkerungsschichten erreichen gehört zum Auftrag – aber wie? Mit Familienfernsehen à la „Wetten dass…?“, oder Ekelfernsehen aus dem australischen Dschungel? Egal wie für was man sich entscheidet, eines steht fest: Neben Inhalten müssen sich auch die Verbreitungswege ändern, will man junge Menschen erreichen. Das soll nun mit einem wachsenden Angebot an Apps passieren, wie ZDF-Intendant Markus Schächter ankündigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 11. 2010

Der Deutsche IPTV Verband vergab am gestrigen Abend den mittlerweile bedeutendsten Preis in diesem Bereich. Ausgezeichnet wurden die Medienschaffenden in sechs Kategorien. make.tv übertrug die Veranstaltung live ins Netz und bewies damit, warum es die Auszeichnung für die „Innovativste Technologie“ erhalten hatte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 07. 2010

Seltsam wie schnell sich scheinbar unverrückbare Entscheidungen doch so schnell als porös erweisen und zu bröckeln beginnen. So geschehen bei der HD-Formatwahl der öffentlich-rechtlichen Programme in der Bundesrepublik. Bisher hielt man mit eisernem Willen an der laut Sender „richtigen“ Wahl pro 720p und contra 1080i fest. Und plötzlich werden Meldungen laut, dass die richtige Wahl eben doch die falsche gewesen sein könnte. Wir haben nachgefragt, ob da was dran ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2010

Es ist soweit. Der Moment auf den Fußball- und sicher auch einige Afrikafans lange ungeduldig gewartet haben, ist da. Mit dem Anstoß zum ersten Vorrundenspiel beginnt die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Gerade in Deutschland ein Ereignis von monumentaler Bedeutung: Das Leben und Fernsehleben wird wohl für einige Zeit nach dem Takt des WM-Spielplans laufen. Die Fernsehmacher versprechen dabei ein ganz besonderes Erlebnis: Alle Spiele werden in HDTV übertragen. Aber auf welchen Sendern? Wir haben die Infos für sie zusammengetragen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »