Die öffentlich-rechtlichen Medien haben ihre Partnerschaft mit dem „Deutschen Olympischen Sportbund“ (DOSB) erneuert und konnten sich damit die TV-Rechte für die kommenden olympischen Sommerspiele und andere Sportarten sichern. Was das Paket alles beinhaltet, lesen Sie im folgenden Artikel. weiter […]
Anfang März berichteten wir darüber, dass ZDF seine Mediathek dem aktuellen Zeitgeist anpassen möchte. Mit dem Portal „Jetzt streamen im ZDF“ relauncht die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt seinen Webauftritt. Im Vergleich zur alten Mediathek, ist das neue Angebot deutlich intuitiver und auf Nutzerinteressen zugeschnitten. weiter […]
Der Aufschrei seitens der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten war groß, als die kostenlose Streamingplattform Joyn (betrieben von ProSiebenSat.1 Media) die Mediatheken von ARD und ZDF einband. Rund einen Monat später wurden die Inhalte entfernt, wobei der Druck auf den Privatsender zuletzt ziemlich hoch ausgefallen sein dürfte. weiter […]
Eine erfreuliche Nachricht erreicht deutsche Fußballfans: Sämtliche Spiele der Europameisterschaft 2028 werden kostenfrei im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen. ARD und ZDF haben sich durch ihre Sportagentur SportA die Übertragungsrechte für alle 51 Partien des Turniers gesichert. weiter […]
Internetfernsehen besitzt nur wenige technische Hürden. Es hält sich allerdings das Gerücht, dass es im Vergleich zum populären Sat-TV mit hohen Kosten verbunden ist. Dies ist nicht der Fall, wie die IPTV-App Open TV beweist. Das ambitionierte Projekt erhielt kürzlich eine Frischzellenkur. Was sich ändert und ob die App legal ist, lesen Sie hier. weiter […]
Beim Ranking der Streaminganbieter in Deutschland sind amerikanische Unternehmen wie Amazon Prime Video und Netflix führend. Umso erstaunlicher ist es, dass die vergleichsweise kleine Plattform Joyn im Oktober diesen Jahres Nutzer hinzugewinnen konnte. Was der Anbieter weiterhin plant, lesen Sie hier. weiter […]
Die Streaming-Anbieter waipu.tv und ARD Plus gaben heute bekannt, dass sie eine Kooperation eingehen werden, um den Nutzern ein erweitertes Angebot an Live-TV-Sendern und Mediatheken zu bieten. waipu.tv ist einer der führenden Anbieter für Live-TV via Internet in Deutschland und ARD Plus stellt als Gemeinschaftsangebot der ARD Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen ein umfangreiches On-Demand-Angebot zur Verfügung. weiter […]
Fans von Dokumentarfilmen griffen in der Vergangenheit entweder zu den Mediatheken von ARD und ZDF oder zum neuen Portal Nasa+. Künftig wird es einen weiteren Sender namens Dokusat geben, der sich rein um Dokumentationen drehen wird. Alle wichtigen Informationen zum Angebot finden Sie in diesem Beitrag. weiter […]
Bereits seit 2017 erhebt die „ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends“ Daten zur linearen als auch digitalen Mediennutzung, um dadurch die Medienangebote bewerten zu können. Die Erhebung für 2023 zeigt, dass die Mediennutzung Vor-Corona-Niveau erreicht, wobei es auch überraschende Ergebnisse gibt. weiter […]
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF bieten in ihren Mediatheken schon länger Inhalte des jeweiligen anderen Anbieters an. So ist es bereits möglich, die ZDF „Heute-Show“ in der ARD-Mediathek zu streamen oder „Babylon-Berlin“ bei ZDF zu sehen. Jetzt wird das gegenseitige Konzept noch einmal erweitert. Was das für die Anwender bedeutet, lesen Sie hier. weiter […]