Am 1. November soll es soweit sein: Mit HD+ startet das erste umfassende hochauflösende TV-Satelliten-Angebot in Deutschland. Nachdem bereits kürzlich zusätzlich über die Einspeisung der Privatsender im Entertain-Paket der Telekom verhandelt wurde, möchten nun auch die Kabelanbieter ihren Teil vom Kuchen. weiter […]
Wer würde schon etwas kaufen, ohne vorher den Preis zu kennen? Es wäre der Kauf der sprichwörtlichen Katze im Sack. Als solchen konnte bis jetzt das neue HD-Satelliten-Bouquet der Privatsender HD+ gelten. Doch jetzt ist der Preis bekannt. weiter […]
Unlängst teilten die privaten Sender in Deutschland die Meinungen der Verantwortlichen. Mit der verschlüsselten HD-Übertragung per Satellit möchte man Mehrkosten decken. Die Nutzer von Kabelanschlüssen könnten künftig vielleicht ohne Zusatzkosten HDTV der privaten Sender sehen. weiter […]
Beschäftigt man sich im Moment mit der deutschen Fernsehlandschaft, kommt man um das Streitthema nicht herum – im November sollen „RTL HD“ und „Vox HD“ an den Start gebracht werden, allerdings verschlüsselt. Die Privatsender in Deutschland möchten von dieser Verschlüsselung offenbar auch keinen Abstand nehmen.
weiter […]
Bislang erhielten nur Nutzer von schnellen VDSL-Leitungen die Möglichkeit, Fernsehen in HD-Qualität zu empfangen. Nachdem der Hamburger Telekommunikationsanbieter HanseNet (Anbieter von Alice) sein Video-On-Demand-Portal über ADSL2+-Leitungen im August freigeben hatte, zieht nun auch die Deutsche Telekom nach.
weiter […]
Im Kabelwirrwarr zwischen Fernseher, Receiver, Recorder und in immer mehr Haushalten auch dem Blu-Ray Player sind praktische Lösungen gefragt. Solch eine präsentiert Grundig jetzt mit dem neuen HD-Receiver DSR 1975. weiter […]
Das Stichwort „HD“ ist momentan in aller Munde. Nach dem ersten Showcase der öffentlich-rechtlichen Sender sind anscheinend immer mehr Nutzer an einem Einstieg in die hochauflösende Zukunft des Fernsehens interessiert. Grund genug, HD-Inhalte auch im Internet anzubieten. weiter […]
Gerade in Zeiten der IFA in Berlin wird viel von Digitalfernsehen gesprochen und der Ausbau der Netze macht tatsächlich Fortschritte. Doch viele Zuschauer mit Digitalanschluss wissen gar nicht um ihre Chance hochauflösende Fernsehbilder zu empfangen.
weiter […]
Das hochauflösendes Fernsehen in absehbarer Zeit den PAL-Standart ablösen wird, bezweifelt inzwischen kaum jemand mehr. Doch werden bisher allein durch Werbung finanzierte Free-TV Programme bald zur teuren Luxusware?
weiter […]
Die erste Hürde ist genommen. Der HDTV-Showcase von ARD und ZDF zur vergangenen Leichtathletik-WM in Berlin ist Geschichte. Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) wurden weitere HD-Produktionen in das Programm aufgenommen. Demnach geht es weiterhin mit großen Schritten in die hochauflösende Fernsehzukunft. weiter […]