In Deutschland gerade in der Einführung, in anderen Ländern fast schon Standard – HDTV. Eine neue Studie zeigt nun aber, dass vor allem die Amerikaner beim Kauf eines neuen Empfangsgerätes nur unzureichend über die technischen Möglichkeiten des Gerätes in Bezug auf HDTV aufmerksam gemacht werden. weiter […]
Er scheint sich ein wenig wie der Fels in der Brandung zu fühlen: Kabel Deutschland Vorstandschef Adrian von Hammerstein. Entgegen der inzwischen etablierten Meinung HDTV als Zukunft des Fernsehens anzusehen, sperrt er sich gegen diese Entwicklung und möchte vorerst kein High-Definition in seine Kabelnetze einspeisen. Bremst er damit nur übertriebenen Inthusiasmus oder legt er damit seinem Unternehmen und letztlich den Kunden die Kette an? weiter […]
Das aktuelle Jahr soll ein wichtiges für die Fernsehbranche werden. In 2010 hält HDTV endlich einen breiten Einzug in Deutschland. Die Zukunft des Fernsehens bringt neben einem beträchtlichen Gewinn an Bildqualität aber auch eine Umstellung für Verbraucher mit sich. weiter […]
Alice bietet zwar schon seit einigen Jahren ein vollwertiges IPTV-Angebot. Leider bisher nur in SD-Qualität. Doch das soll sich schon in naher Zukunft ändern. Erfahren Sie hier mehr zum aktuellen Stand und den HDTV-Plänen. weiter […]
Bald ist es soweit – nicht Weihnachten, sondern der HD-Regelbetrieb der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland. Wie versprochen werden die Zuschauer über die Weihnachtstage mit einem weiteren Showcase auf die hochauflösende Fernsehzukunft eingestimmt. weiter […]
Lange musste man auf endgültige Starttermine für das hochauflösende Fernsehen warten, doch inzwischen steht der Termin: Im Frühjahr 2010 starten ARD und ZDF ihre HD-Ableger. Über die Feiertage bieten die Sender in ihren Showcases schon mal einen Vorgeschmack. Über Satellit, Kabel und nun auch über das IPTV der Telekom. weiter […]
Die Fernsehlandschaft wird sich im kommenden Jahr deutlich verändern. Einerseits starten ARD und ZDF den HD-Regelbetrieb, andererseits bringen die privaten Fernsehsender Programme in HDTV an den Start. Doch diese technischen Steigerungen stellen für Kabel- und IPTV-Anbieter durchaus Risiken dar. weiter […]
Die breite Einführung von HDTV steht kurz bevor. Noch vor dem Regelbetrieb der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF im kommenden Februar starten die privaten Mitbewerber in die hochauflösende Fernsehzukunft. weiter […]
Die kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen sind eher verhalten – trotz oder gerade deswegen drängt das Pay-TV Unternehmen Sky auf eine Ausweitung seiner potentiellen Nutzergruppen. Vor allem die HD-Sender der Münchner sollen zukünftig ein größeres Publikum finden. Derzeit schließt Sky dazu erweiterte Verträge mit den Kabelnetzbetreibern und möchte zusätzlich 2010 vier neue HD-Sender starten. weiter […]
In wenigen Tagen ist es soweit – der Satellitenbetreiber SES Astra bringt seine neue Plattform „HD+“ an den Start. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt in diesem Zusammenhang erneut vor den technischen Tücken der neuen Technologie. weiter […]