20. 03. 2010

Es ist als wollten sowohl Sender als auch Satellitenbetreiber Astra potentiellen Neukunden des HDTV-Bouquets „HD+“ bewusst Steine in den Weg legen. Vor allem wer das Angebot mit seinem alten Sat-Receiver nutzen möchte, wird seit Herbst vergangenen Jahres vertröstet. Die benötigten „Legacy-Module“ wurden immer wieder angekündigt, sind aber immer noch nicht erhältlich. Doch nun soll es endlich soweit sein, wie auf einer eigens angelegten Internetseite angekündigt wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 03. 2010

Nach Jahren des Stillstands ist Deutschland endlich hochauflösend geworden – zumindest was das „Kulturgut“ Fernsehen angeht. Die Frage nach „Ob“, „Wann“, „Wie viel“ und „Wie teuer“ geistert schon seit Jahren durch Medien und Köpfe. Es geht eben um nichts Geringeres als Fernsehen – für viele Medium Nummer Eins und Mittelpunkt der Abendgestaltung. So verwundert es kaum, dass selbst nach dem Start des HD-Regelbetriebs von ARD und ZDF immer noch reichlich diskutiert wird. Und da das „Ob“ und „Wann“ nicht mehr zur Disposition steht, geht es nun um das „Wie“: Zuschauer fordern die Änderung der Übertragungsspezifikationen, die öffentlich-rechtlichen halten dagegen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 02. 2010

Will man den Werbebotschaften der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF glauben schenken, so sind es weniger die Olympischen Spiele selbst welche das Fernsehereignis des Winters 2010 darstellen, sondern die Qualität, in welcher sie in deutsche Wohnstuben übertragen werden. Es geht um den Start des HDTV-Regelbetriebs der zwei größten deutschen TV-Sender – eine verspätete Revolution, vielleicht der Zündfunken für den Durchbruch hochauflösenden Fernsehens in der Bundesrepublik. Doch wer schaut überhaupt zu? Weder Sender noch Medienforscher haben eine Antwort darauf. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 02. 2010

Nach langem Streit und Zeit der Ungewissheit ist es nun eindeutig. ARD, ZDF, Arte und Kabel Deutschland haben sich über die Einspeisung der HD-Programme geeinigt und mit Verträgen einen dauerhaften Zustand vereinbart. Allerdings fehlt es bei KDG momentan an geeigneter Technik. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2010

Nicht nur die deutschen Telekommunikationsanbieter nehmen immer mehr HD-Programme in ihr Bouquet auf. Ein Blick zu den Schweizern zeigt, dass auch dort das Zeitalter von High Definition Einzug halten soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2010

Das hochauflösende Fernsehen setzt sich in Deutschland weiter durch. Auch die Rezipienten freunden sich immer mehr mit HDTV an. Zu diesem Ergebnis kam eine Ende vergangenen Jahres durchgeführte repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Goetzpartners. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 02. 2010

Es scheint eine unendliche Geschichte zu sein. Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland weigert sich, zukünftig die hochauflösenden Programme von ARD und ZDF in das Netz einzuspeisen. Nun schaltet sich sogar die Politik in die Diskussion ein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 02. 2010

Wer darüber nachdenkt den Fernseher künftig mit Sendern via Internet zu füttern, kommt an einem Anbieter kaum vorbei – der deutschen Telekom. Deren IPTV-Plattform Entertain ist inzwischen mit rund 1 Millionen Nutzern deutschlandweit Nummer Eins. Doch nun macht Konkurrent Alice mit einem interessanten Angebot von sich reden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 01. 2010

Wer darüber nachdenkt den Fernseher künftig mit Sendern via Internet zu füttern, kommt an einem Anbieter kaum vorbei – der deutschen Telekom. Deren IPTV-Plattform Entertain ist inzwischen mit rund 1 Millionen Nutzern deutschlandweit Nummer Eins. Doch nun macht Konkurrent Alice mit einem interessanten Angebot von sich reden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 01. 2010

Alle Welt redet vom hochauflösenden Fernsehen. Auch die meisten Verbraucher können es kaum erwarten, die ersten deutschen Sender in HDTV zu genießen. Und während die Telekom ab Februar den Start von ARD und ZDF in HDTV über IPTV via VDSL präsentiert, übt sich Kabel Deutschland weiter in der Verweigerungshaltung.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »