Seit Anfang Oktober ist Vodafone mit seinem IPTV-Angebot VodafoneTV in die Vermarktungsoffensive gegangen und wirbt deutschlandweit mit Plakaten, Werbespots und Annoncen. Nun möchte man Interessierte mit einer neuen Lösungen für sich gewinnen. weiter […]
Sie galt lange als ausgesprochen umstritten: Die HDTV-Satelliten-Plattform HD Plus des Betreibers SES Astra. Grund war und ist die sogenannte „Servicepauschale“ von 50 Euro, die Astra für die Nutzung der HD-Sender berechnet, und ob die Nutzer bereit sein werden, diese zu bezahlen. Diese Wogen haben sich inzwischen geglättet und Astra macht mit einem neuen Angebot auf sich aufmerksam: HD Plus InterAktiv. weiter […]
Jetzt geht es endlich los! Acht neue HD-Sender stehen bei Kabel Deutschland vor dem Sendestart! Ob Kabelanschluss, Bündelpaket oder Pay-TV – Kabel Deutschland bietet ab Oktober insgesamt 26 Kanäle in HD. Neben der erforderlichen Hardware werden im Zuge dessen auch die Namen vieler TV-Produkte angepasst. weiter […]
Was vor wenigen Jahren nur einer finanzstarken Avantgarde von gut situierten Filmfans offenstand, ist nun schon fast alltäglich. Fast die Hälfte aller Bürger empfangen ihr Videomaterial in HD. Nachrückende Entwicklungen wie 3D und IPTV müssen hingegen erst noch erschlossen werden. weiter […]
Seit Ende 2009 sendet die RTL-Gruppe HD-Ableger ihrer Programme RTL und VOX, und dass mittels der neu gestarteten Satellitenplattform HD+. Kurz darauf startete auch die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre HD-Sender, welche ebenfalls über die Plattform des Satellitenanbieters SES Astra verbreitet werden. Die spannende Frage: Wie viele Nutzer entscheiden sich, nach einem Jahr für 50 Euro kostenpflichtig zu verlängern? weiter […]
Die langjährige Partnerschaft zwischen Kabel Deutschland und der ProSiebenSat.1 Gruppe geht in die nächste Runde. Eine neue Vereinbarung bringt zahlreiche Angebote der Sendergruppe in das Kabelnetz. weiter […]
Sie führten und führen es zum Teil immer noch – ein Schattendasein. Die Rede ist von den Digitalkanälen der Öffentlichen-Rechtlichen Rundfunkanstalten. Mit steigendem Digitalisierungsgrad rücken sie allerdings mehr und mehr in den Fokus der Zuschauer. Dem wird derzeit von Seiten der ARD und des ZDF mit Programmumwälzungen Rechung getragen. Außerdem sollen die Programme bald hochauflösend werden. weiter […]
In Deutschland noch bedeutlungslos – in den USA vielleicht bereits ein neuer Technik-Trend: Hybride Blu-ray-Player mit Internetanschluss. Immer mehr Amerikaner nutzen diese Geräte, um online Videos anzuschauen. Und auch wenn die Deutschen sich noch nicht einmal so recht an Blu-ray als DVD-Substitut gewöhnen können, könnte dieser Trend vielleicht auch auf Deutschland überschwappen. weiter […]
Ausgewählte private TV-Sender werden von verschiedenen Anbietern in HD zur Verfügung gestellt. Einer davon ist HD+. Nun wurden erstmals Verkaufszahlen veröffentlicht. weiter […]
Es ist ein regelrechtes Phänomen: Obwohl stereoskopische Darstellung mit Ausnahme der großen Leinwand bisher kaum Absatz beim Kunden findet, scheint die Branche sich mit Innovationen auf diesem Sektor überbieten zu wollen. Und wie es aussieht, scheint der Enthusiasmus auch in den kommenden Jahren nicht zurück zu gehen. Glaubt man einer neuerlichen Studie, werden in den kommenden vier Jahren 3D-Sender wie Pilze aus dem Boden schießen. weiter […]