Wohin geht die TV-Entwicklung und was hat nachhaltigen Erfolg? Manch TV-Produzent, egal ob auf technischer oder inhaltlicher Seite, mag sich für manche Entscheidung eine Art Orakel von Delphi wünschen. Schließlich sind schnell Millionen Euro oder Dollar in nicht zukunftsfähige Technologien investiert. Da es aber – wie man weiß – genau dieses Orakel nicht gibt, muss man sich wohl auf Branchenkenner verlassen. Als solch einer wird Chris Forrester gehandelt. Zur Zukunft von Smart-TVs äußerte sich der Journalist äußerst skeptisch. weiter […]
Fernsehen in HD-Qualität – wer es einmal gesehen hat, wird wahrscheinlich nur missmutig wieder zur Standard-SD-Auflösung zurückkehren wollen. Die IPTV-Tarife der Deutschen Telekom bietet mittlerweile eine hervorragende Auswahl an HD-Sendern. Tendenz weiter steigend. Wir haben für Sie alle aktuell verfügbaren, freien HD-Kanäle und Pay-TV-Sender zusammengetragen. weiter […]
Videomaterial in HD ist und bleibt der ultimative Kaufanreiz. Entsprechend investiert Kabel Deutschland, auch nach dem Erreichen der magischen Grenze von einer Million Kunden, in weitere HD-Inhalte. Eine aktuelle Studie bestätigt die hohe Zahlungsbereitschaft der Konsumenten für hochaufgelöste Inhalte. weiter […]
Unmittelbar vor der EM in Polen und der Ukraine wird für die zahlreichen Daheimgebliebenen das Web-TV Angebot aufpoliert. Während Premium-Kunden nun alle Sender der öffentlich-rechtlichen in HD erhalten, dürfen sich die Nutzer der kostenfreien Variante über eine verdoppelte Auflösung der vorhandenen Sender freuen.
Für Viele ist es bereits Alltag: Fernsehen auf dem Computer schauen. Eine günstige Alternative, obgleich teils etwas unpraktisch. LG stellt nun eine neue Serie von Fernsehgeräten vor, die es möglich machen, auch PC-Inhalte darzustellen und damit also den „umgekehrten“ Weg anbieten. weiter […]
Eine Projektionsfläche bespielt mit mehr als 8.000 Bildpunkten pro Zeile. Zukunftsmusik? Mitnichten: Der analoge 35 mm-Film setzt in seiner Auflösung immer noch Maßstäbe und auch wenn den Konsumenten HDTV als innovative Augenweide verkauft wird, die Analogtechnik ist der Digitaltechnik teils immer noch überlegen. Fernsehtechniker – vor allem aus Asien – versuchen schon seit einigen Jahren Normen zu etablieren, die weit höhere Auflösungen als HDTV bieten. Das Zauberwort: UHTDV. weiter […]
Für Kabel Deutschland hat sich die Investition in HD-Inhalte gelohnt. Mehr als eine Million Abonnenten beziehen deutschsprachige Pay-TV Pakete. Der Kabelnetzbetreiber hat weitere Sender in neun Fremdsprachen im Programm. weiter […]
Fernsehsender in HD-Qualität (HDTV) sind bei Entertain ab sofort endlich auch für Kunden ohne schnellen VDSL-Anschluss verfügbar. Ausreichend ist nun schon ein flotter DSL16.000-Zugang. Wie dies funktioniert und welche Nachteile die Variante hat, erfahren Sie hier. weiter […]
Fernsehen durch Satellit überholt erstmalig den Empfang per Kabel. Während DVB-T rückläufig ist, legt IPTV weiterhin zu. HDTV ist das stärkste Verkaufsargument und spielt bei der Digitalisierung eine maßgebliche Rolle. weiter […]
Vodafone setzt derzeit alles daran, sein IPTV-Angebot Vodafone TV bekannter zu machen und deutlich mehr Kunden zu gewinnen. Als Werbepartner hat man sich nun den Privatsender RTL mit ins Boot geholt. weiter […]