16. 12. 2009

Die breite Einführung von HDTV steht kurz bevor. Noch vor dem Regelbetrieb der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF im kommenden Februar starten die privaten Mitbewerber in die hochauflösende Fernsehzukunft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 12. 2009

Positive Promotion sieht anders aus: Aufnahmesperren, Gebühren und Empfangsprobleme sind die Schlagzeilen. Beim niederländischen Satellitenbetreiber SES Astra hätte man wohl lieber die Innovation hochauflösenden Fernsehens in den Vordergrund gestellt. Seit Anfang November sendet man HD+ Fernsehen per Satellit. Vor allem die Unklarheiten um die benötigte Hardware für den Empfang schrecken potentielle Nutzer bisher ab. Eine schnelle Klärung scheint allerdings nicht in Sicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 11. 2009

Die kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen sind eher verhalten – trotz oder gerade deswegen drängt das Pay-TV Unternehmen Sky auf eine Ausweitung seiner potentiellen Nutzergruppen. Vor allem die HD-Sender der Münchner sollen zukünftig ein größeres Publikum finden. Derzeit schließt Sky dazu erweiterte Verträge mit den Kabelnetzbetreibern und möchte zusätzlich 2010 vier neue HD-Sender starten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 11. 2009

Das Phänomen ist vor allem Computernutzern bekannt: Legt man sich einen neuen PC zu, so gehört er morgen bereits zu den älteren Modellen, nach einigen Monaten legt der Händler einen Neukauf nahe. Die Frage nach der Notwendigkeit ist längst nicht mehr die Entscheidende, Text- und Grafikbearbeitung sind für kaum einen Rechner ein Problem. Im TV-Markt gab es bisher eine gewisse Konstanz: Über Jahrzehnte hinweg hielt sich der PAL-Standard. Nachdem sich nun langsam aber sicher HDTV durchsetzt, ist der Nachfolger bereits in Entwicklung – Ultra High Definition. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 11. 2009

Viele Hoffnungen stecken die Privatsender in das neue HD-Satellitenbouquet HD+ des Betreibers SES Astra. Doch der Start am 1. November lief alles andere als rosig – fehlende Endgeräte sowie der Wirbel um Kosten und Nutzereinschränkungen verhagelten dem groß angekündigten Projekt den Start. Doch sowohl Sender als auch Betreiber möchten HD+ trotz alledem weiter vorantreiben und das Senderangebot erweitern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 11. 2009

HD+, das neue Programmbouquet des Satellitenbetreibers Astra, soll den Zuschauern ein Plus an Qualität in die Wohnstuben bringen. Doch bislang ist es für viele Nutzer wohl eher ein Plus an Aufwand und Einschränkungen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 11. 2009

Eigentlich sollte sie eine neue Ära im deutschen Privatfernsehen einläuten – die Satellitenplattform HD+ des Betreiber SES Astra. Doch kurz nach dem Start sorgt sie für immer mehr Irren und Wirren bei den derzeitigen und potentiellen Nutzern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 11. 2009

In wenigen Tagen ist es soweit – der Satellitenbetreiber SES Astra bringt seine neue Plattform „HD+“ an den Start. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt in diesem Zusammenhang erneut vor den technischen Tücken der neuen Technologie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 11. 2009

Am 1. November soll es soweit sein: Mit HD+ startet das erste umfassende hochauflösende TV-Satelliten-Angebot in Deutschland. Nachdem bereits kürzlich zusätzlich über die Einspeisung der Privatsender im Entertain-Paket der Telekom verhandelt wurde, möchten nun auch die Kabelanbieter ihren Teil vom Kuchen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 10. 2009

Schon seit jeher ist es schwierig deutsche Fernsehzuschauer für Pay-TV zu gewinnen. Trotz komplettem Neustart und umfangreicher Imagekampagne liegt Sky noch nicht in den schwarzen Zahlen. Dass will man nun mit mehr Service und Zusatzangeboten ändern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »