27. 02. 2012

Bis 2015 wird sich die Anzahl der weltweiten Abonnenten von internetbasiertem Fernsehen verdoppeln. Die Wachstumsraten von Kabel- und Satellitenfernsehen können damit nicht mithalten. Europa und Nordamerika werden ihre starken Anteile am globalen Erlös ausbauen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 02. 2012

Eine aktuelle Studie von goetzpartners bestätigt den Zusammenhang von qualitativ hochwertigen Inhalten und der Zahlungsbereitschaft in der Eurozone. Besonders Fußball ist begehrt, gefolgt von Erotik- und Spielfilmangeboten. HD, 3D und Onlinevideotheken sind weitere starke Argumente. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 02. 2012

Fernsehen durch Satellit überholt erstmalig den Empfang per Kabel. Während DVB-T rückläufig ist, legt IPTV weiterhin zu. HDTV ist das stärkste Verkaufsargument und spielt bei der Digitalisierung eine maßgebliche Rolle. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2012

Die Consumer Electronics Show zeigt derzeit in Las Vegas, was technisch machbar ist. Parallel dazu gibt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bekannt, welche Entwicklungen zu erwarten sind. Neben dem Ende der Fernbedienung, wird HD noch hochauflösender und das Heimnetzwerk engmaschiger. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 11. 2011

Passend zur Weihnachtszeit stockt Vodafone die angebotenen IPTV HD-Sender auf insgesamt 18 Stück auf. Das Programm von sixx HD, N24 HD und TELE 5 HD hilft zukünftig, die langen, dunklen Abende gemütlich zu verbringen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 11. 2011

Die Satellitenplattform HD+ des luxemburgischen Betreibers SES Astra war von Anfang an von scharfer Kritik begleitet. Nicht die Leistung an sich – die Verbreitung von zahlreichen privaten Fernsehprogrammen in HDTV – wurde kritisiert, sondern die „Servicepauschale“ die ab dem zweiten Jahr fällig wird. Das könnte dem Unternehmen nun zum Verhängnis werden: Immer weniger Nutzer verlängern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 10. 2011

Sie galt lange als ausgesprochen umstritten: Die HDTV-Satelliten-Plattform HD Plus des Betreibers SES Astra. Grund war und ist die sogenannte „Servicepauschale“ von 50 Euro, die Astra für die Nutzung der HD-Sender berechnet, und ob die Nutzer bereit sein werden, diese zu bezahlen. Diese Wogen haben sich inzwischen geglättet und Astra macht mit einem neuen Angebot auf sich aufmerksam: HD Plus InterAktiv. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 09. 2011

Jetzt geht es endlich los! Acht neue HD-Sender stehen bei Kabel Deutschland vor dem Sendestart! Ob Kabelanschluss, Bündelpaket oder Pay-TV – Kabel Deutschland bietet ab Oktober insgesamt 26 Kanäle in HD. Neben der erforderlichen Hardware werden im Zuge dessen auch die Namen vieler TV-Produkte angepasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 08. 2011

Seit Ende 2009 sendet die RTL-Gruppe HD-Ableger ihrer Programme RTL und VOX, und dass mittels der neu gestarteten Satellitenplattform HD+. Kurz darauf startete auch die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre HD-Sender, welche ebenfalls über die Plattform des Satellitenanbieters SES Astra verbreitet werden. Die spannende Frage: Wie viele Nutzer entscheiden sich, nach einem Jahr für 50 Euro kostenpflichtig zu verlängern? weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 07. 2011

Die langjährige Partnerschaft zwischen Kabel Deutschland und der ProSiebenSat.1 Gruppe geht in die nächste Runde. Eine neue Vereinbarung bringt zahlreiche Angebote der Sendergruppe in das Kabelnetz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »