Wie der regionale Telekommunikationsanbieter in einer Pressemitteilung mitteilte, erweitert M-Net seine Produktpalette um eine IPTV-Lösung. Kunden können ab sofort über 100 Sender empfangen. Allerdings steht das IPTV-Angebot TVplus nicht für alle Anschlüsse zur Verfügung. Empfangbar ist das Angebot nur mit einer 50 Mbit-Leitung. weiter […]
Im Zuge der IFA optimiert die Telekom nahezu ihr gesamtes Tarif-Portfolio. Mobilfunkkunden erhalten z.B. mehr Volumen und mehr Highspeed per LTE. Dem IPTV-Angebot Entertain spendiert der Konzern deutlich mehr HD-Sender ohne Aufpreis. Ab sofort seien über eine Aktion fast 50 HD-Kanäle inklusive. weiter […]
Nachdem der Termin für die Umstellung auf DVB-T2 steht, geht es nun darum, welche Sender die Möglichkeit zur HD-Übertragung in Anspruch nehmen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen geht dabei voran und kündigte die Ausstrahlung seiner Sender in HD an. Konkret bildet ZDF hier den ersten Sender, welcher sein Programm auch über DVB-T2 in HD übertragen wird. Als direkte Folge dieser Ankündigung, kündigt nun auch der Kölner Privatsender die Übertragung in HD an. weiter […]
Das Marktforschungsinstitut GfK Austria führt seit Jahren Umfragen im Auftrag von Astra durch, das Projekt trägt den Namen Astra TV-Monitor. Das Institut hat herausgefunden, dass die Zahl der österreichischen Haushalte mit Interesse an hochauflösendem Fernsehen weiter steigt. Ende letzten Jahres wurden bereits 2,26 Millionen HD-Zuschauer verzeichnet, das sind 0,31 Millionen mehr Nutzer als im Vorjahr.
weiter […]
TV-Sender und andere Anbieter von Ultra-HD-Inhalten könnten in absehbarer Zeit ungeahnte neue technische Möglichkeiten erhalten. Denn der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber ANGA e.V. stellte auf der Internationalen Funkausstellung IFA kürzlich die neuesten Übertragungsstandards von Ultra-HD vor. weiter […]
Ultra HD hat seit der IFA 2014 ein einheitliches Logo, an dem Käufer 4K-fähige Fernsehgeräte erkennen können. Auf der Messe waren TV-Geräte jedoch noch nicht mit der neuen Kennzeichnung ausgestattet. weiter […]
Im ersten Halbjahr 2014 konnte das HD-Angebot HD+ weiter seine Kundenzahlen steigern. Für das zweite Halbjahr erhofft das Unternehmen sich noch mehr Zuwachs, denn die Pflichtspiele der DFB-Elf werden in Zukunft ausschließlich bei HD+ in hochauflösender Qualität zu sehen sein. weiter […]
Die HD-Offensive im April geht weiter: Nachdem bereits Anfang April zusätzliche HD-Programme bei Entertain aufgeschaltet wurden, sollen nun weitere folgen. Dabei wird der neue Free-TV-Sender TLC gleich zum Deutschlandstart in HD verfügbar sein. weiter […]
Gesetzliche Sonderregelungen, die innerhalb der Deutschen Bundesländer nicht so recht abgesprochen wirken, bringt man normalerweise wohl als erstes mit Bayern in Verbindung. In diesem Fall spielt Sachsen allerdings die Extrarolle – im ostdeutschen Bundesland darf es laut Gesetz über 2014 hinaus keine analoge Fernsehübertragung im Kabelnetz mehr geben. Eine Deutschlandweit einmalige und einmalig strenge Regelung. Was steckt dahinter? weiter […]
Neben seiner Führungsrolle in Sachen Festnetz und Internet, schreitet die Deutsche Telekom auch auf dem TV-Markt mit großen Schritten voran. Im Herbst 2013 wurde der Bonner Konzern zum Marktführer im Bereich HD-Sender gekürt. Eine Spitzenposition die das Unternehmen halten möchte und deshalb beständig das Angebot von Entertain erweitert. weiter […]