12. 11. 2022

Wer heutzutage einen modernen Fernseher kauft, der benötigt in der Regel keine Set-Top-Box mehr. Allerdings bietet der Apple TV 4K viele gute Gründe, sich eine Streaming-Box zu kaufen. Die Apple-Variante besitzt potente Hardware und kommt mit vielen Gimmicks, die unter anderem für eingefleischte Apple-Fans interessant sein dürften. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 11. 2020

Perfect Plus waipu.tv: Größtes TV-Paket in HD

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Mit dem Perfect Plus-Paket von waipu.tv, erhalten Kunden in Deutschland nun ein umfassendes Entertainment-Bundle des Marktführers für IPTV. Im Perfect Plus-Paket vereint der Anbieter die Bereiche Free-TV, Pay-TV und Video on Demand. Insgesamt erhält das umfangreiche TV-Paket über 100 Free-TV-Sender, 46 Sender aus dem Pay-TV-Bereich und über 10.000 Inhalte auf Abruf. Die Kunden erhalten hier Zugriff auf Sender aus allen Genres in HD-Qualität und ohne Werbeunterbrechung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 08. 2020

Das IPTV-Angebot des Unternehmens O2 Tv powered bei waipu.tv garantiert ein modernes Fernseherlebnis für die ganze Familie und das auf allen Geräten. Ab dem 1. September 2020 verschlankt O2 sein TV-Angebot auf nur noch zwei Pakete. Alle Kunden von O2 profitieren vom übersichtlichen TV-Angebot und sparen dabei ab Herbst auch noch echtes Geld. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 05. 2020

Das Fachmagazin Connect hat einen umfangreichen Vergleichstest zwischen sechs regionalen und überregionalen TV-Streaming-Anbietern durchgeführt. Nach der Prüfung auf Herz und Nieren, steht der Testsieger fest. MagentaTV von der Deutschen Telekom gewinnt mit der Testnote „überragend“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2019

80 Prozent der Fernsehnutzung der öffentlich-rechtlichen Sender erfolgt via Satellit über HD-Kanäle. Verständlich, dass die ARD am liebsten so schnell wie möglich die teure und redundante Verbreitung über SD abschalten will. Die privaten Sender dagegen können da gar nicht mitziehen, wenn sie nicht enorme Reichweite verlieren wollen. Hier wird zum Großteil über SD-Standard konsumiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 09. 2017

Magine TV ab sofort auf der PS4

von:

Bastian_Albrecht

Magine TV erweitert die Erreichbarkeit seines Dienstes. Damit können sich Besitzer einer Playstation 4 ab sofort mit der Streaming-App Zugang zu Magine TV verschaffen. Verbunden damit ist u.a. der Zugriff zum Streaming-Angebot, sowohl für Video als auch für Musik. Damit können RTL, Sat1 oder Prosieben nun auch über die Playstation konsumiert werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 09. 2016

IPTV von freenet

von:

Bastian_Albrecht

Freenet steckt sich große Ziele und nimmt dabei vor allem den TV-Markt ins Visier. Schon zu Beginn das Jahres, kaufte das Unternehmen die Media Broadcast (einziger kommerzieller Anbieter von DVB-T in Deutschland) und legte damit den Grundstein. Gleichzeitig erwarb der Internet-Provider auch noch Rechte an der IP-Plattform Exaring, um mittlerweile seine eigene IPTV-Plattform an den Start zu bringen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2016

Mit der Einführung von DVB-T2 HD können Verbraucher jetzt auch über Antenne Programminhalte in HD empfangen. Allerdings unterstützen nicht alle Endgeräte den neuen Standard. Abhilfe schafft hier eine DVB-T2 HD-fähige Set-Top-Box. Das Kommunikationsunternehmen Schwaiger hat auf der IFA zahlreiche Produkte rund um den terestrischen Antennenstandard vorgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 06. 2016

Neues IPTV von NetCologne

von:

Bastian_Albrecht

Der Kölner Netzbetreiber NetCologne bietet seinen Kunden seit diesem Monat unter der eigenen Marke „NetTV“ ein neues IPTV-Produkt an. Die Basis für das Angebot liefert dabei der Schweizer IPTV-Anbieter Zattoo. Unterstützt werden dabei verschiedene Geräte, sodass die Kunden von NetCologne auf ein Multi-Screen-Angebot zurückgreifen können. Fernsehen egal was, wo und wann ist dabei der Leitgedanke. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 05. 2016

Die Zukunft des terrestrischen Fernsehens gehört dem neuen Standard DVB-T2. Während der eigentliche Start für 2017 angesetzt ist, gibt es in einigen Städten bereits einen Testbetrieb. Dort können nun auch einige HD-Sender terrestrisch empfangen werden. Zu den ersten Städten mit Testbetrieb zählen dabei München, Braunschweig und neuerdings auch Leipzig. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »