Die Deutsche Telekom nennt es ein Mehr an Wettbewerb, die Kabelnetzbetreiber sehen das mit Sicherheit anders: Ab Frühjahr 2013 wird der Bonner Telekommunikationsriese in Kooperation mit der Antec Servicepool GmbH tausende Kunden mit Internet und Fernsehen versorgen. Ein neuer Schritt im schärfer werdenden Wettbewerb zwischen den großen Kabelnetzbetreibern und der Telekom. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat für März eine neuerliche HD-Offensive ausgerufen. Dahinter verbergen sich nicht nur schöne Worte – tatsächlich können sich IPTV-Kunden der Deutschen Telekom auf sechs neue HD-Programme freuen. Darunter zwei große Privatsender. weiter […]
Sicher: Seit die Deutsche Telekom ihr IPTV-Angebot „Entertain“ auch deutschlandweit per Satellit anbietet, konnte der Kreis der potentiellen Nutzer deutlich erweitert werden. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings. Das Bundesliga-Fernsehen „LIGA total!“ ist im Gegensatz zur IPTV-Variante nicht über Satellit zu empfangen. Das könnte sich bald ändern. weiter […]
Dass sich Internet von Fernsehen unterscheidet, ist vor allem dem Rückkanal zu verdanken. Der Nutzer kann eingreifen, selbst bestimmen. Seit die Deutsche Telekom mit Entertain IPTV anbietet, ist man bemüht, die Vorteile beider Systeme zu vereinen. Nun soll das Ganze auf eine neue Ebene gehoben werden. Auch die Werbung soll dabei interaktiv werden. weiter […]
Bereits seit der Cebit Hannover im März steht fest: Die Deutsche Telekom möchte auf Satellitenübertragung setzen, um den erreichbaren Kundenkreis für ihre Plattform Entertain zu erweitern. Entertain Sat soll das ganze heißen. Jetzt gab das Unternehmen erste Details zum neuen Angebot bekannt. weiter […]
Dass der Mittelstand eine, wenn nicht die entscheidende Säule in der deutschen Wirtschaft darstellt, wird von vielerlei Seiten immer wieder betont. Egal ob es um die Förderung des selbigen, Steuererleichterungen oder Arbeitsplätze geht. Seit Mitte vergangenen Jahres versucht die Deutsche Telekom mit dem Magazin „DREISECHSNULL“ eine Ratgeberplattform für den Mittelstand zu etablieren. Im dazugehörigen Web-Auftritt gibt es nun auch ein eigens produziertes Web-TV Format. weiter […]
Man stelle sich folgendes vor: Es gäbe ein Restaurant, in dem die Wahlfreiheit abgeschafft würde. Es wird nur ein einziges Menü serviert, und dass in einer festen zeitlichen Reihenfolge. 20.00 Uhr kommt die Vorspeise, kurz darauf die zwei Hauptgänge und 21.15 Uhr die Nachspeise. Man möchte zwischendurch auf Toilette? Sich unterhalten? Dann könnte es sein, dass das Schnitzel schon abgeräumt wird, sie Suppe bereits kalt ist. Kling nicht besonders attraktiv. Im Fernsehen ist dies allerdings Alltag. Das Lineare dominiert über das Individuelle. IPTV kann hier Abhilfe schaffen, und dass mit stetig steigender Beliebtheit, wie eine neue Studie unterstreicht. weiter […]
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile heißt es. Bei Entertain ist das mit Sicherheit so. Die Telekom weiß mit einem Gesamtpaket zu überzeugen, vernachlässigt aber nicht, sich stetig um die Erneuerung und Erweiterung der einzelnen Komponenten zu kümmern. In diesen Tagen gibt es eine Menge Neues bei Entertain zu entdecken. weiter […]
Das die Deutsche Telekom Entertain selbst für eine innovative Plattform hält, versteht sich wohl von selbst. Doch immer wieder wird diese Innenansicht auch von außen bestätigt. So geschehen auf dem IP&TV World Forum in London Ende März. Gleich zwei Entertain-Features wurden mit Awards ausgezeichnet. weiter […]
Es ist eine große und späte Umstellung: Die Abschaltung der analogen Satellitenübertragung. Groß, denn tausende deutsche Haushalte müssen, wenn sie es noch nicht getan haben, analoge Satelliten-LNBs und -Receiver gegen neue digitale Varianten austauschen. Spät, weil alle großen deutschen Fernsehanbieter längst digital senden, die analoge Ausstrahlung also als Rudiment mit sich herumschleppen. Lohnt sich also eine zeitnahe Umstellung oder sollte man bis zur Abschaltung Ende April 2012 warten? weiter […]