Für den Sommer kündigte T-Home in einer aktuellen Pressemitteilung an, den Entertain-IPTV-Paketen noch mehr Interaktivität und mehr „Vernetzung“ einzuhauchen.
Kommandozentrale Fernseher
Demnach soll es schon bald möglich sein, eine Vielzahl von Funktionen, die bisher den Start bzw. Besitz eines PCs erforderten, bequem am Fernseher abzuwickeln. „Connected Life und Work“ nennt man das Konzept bei T-Home.
Entertain-Kunden können dann auf dem Fernseher E-Mails lesen, persönliche Fotos und Videos (z.B. vom letzen Urlaub) ansehen und natürlich Musik hören. Alle Mediendateien können auch online gespeichert werden. Dafür stehen satte 10 GB Speicher zu Verfügung. Der besondere Clou – Ihre Dateien können nicht nur auf dem eigenen Fernseher abgerufen werden. Es ist auch möglich, diese mit ausgesuchten Freunden und Verwandten zu teilen. Vorstellbar wäre also ein gemeinsamer „Dia-Abend“ zwischen zwei befreundeten Pärchen in Hamburg und München. Kommuniziert wird per Telefon auf „laut hören“. Eine Telefonflat fürs deutsche Festnetz ist bei „Entertain“ ja ohnehin enthalten …
Weitere geplante Services sind eine interaktive Wettervorhersage – auch für die eigene Stadt, ein Fussball-Ticker und Horoskope.
Was bringt die Zukunft noch?
Das ist wohl die Gretchenfrage. Rein technisch birgt IPTV als Übertragungsmedium für das Fernsehen praktisch unbegrenzte Möglichkeiten. In den „Tüftel-Laboren“ der Telekom wird auch bereits fleißig an neuen Konzepten geforscht. Wir konnten uns selbst davon vor Ort in Bonn ein Bild machen. Wir erwarten für die Zukunft neue innovative Features bei Entertain. Indes ist dies ohnehin das hinreichende Kriterium für den Erfolg von IPTV in den nächsten Jahren. Darauf weisen zumindest stetig Studien und Experten hin…
Quelle: T-Home Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]