01. 12. 2017

Wie jedes Jahr, hat Goldmedia auch in diesem Jahr eine breite Nutzungsanalyse zum Thema Video on Demand erstellt. Dabei hat sich an der grundlegenden Entwicklung nichts geändert. Die Nachfrage nach On-Demand-Inhalten steigt in Deutschland kontinuierlich. Vor allem die großen Player am Markt schaffen es, ihre Kundenzahlen zu stetig zu steigern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 10. 2017

Der Branchenverband Bitkom hat eine Umfrage* bezüglich Premium-VoD-Diensten durchgeführt. Dabei lag der Fokus auf der Bereitschaft, für eine Online-Verfügbarkeit von Filmen möglichst kurz nach dem Kinostart zu zahlen. Ein Großteil der Befragten würde ein solches System begrüßen, allerdings will die Mehrheit nicht dafür zahlen. Generell streamen 79 Prozent der Umfrage-Teilnehmer, sei es über Netflix oder Amazon Prime Video. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 11. 2016

Studie: Klassisches, linerares TV ist Auslaufmodell

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Schon vor Jahren wurde immer wieder das baldige Ende des herkömmlichen TV vorhergesagt. Die Sehgewohnheiten werden sich ändern, lautete die Prognose! Nun zeigt eine Studie der Bitkom, dass der Wandel bereits im vollen Gange ist. Jeder 4. kann schon auf herkömmliches Fernsehen verzichten! weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 10. 2016

Was schon viele Experten seit einiger Zeit prophezeit haben, hat nun das IHS Markit Marktforschungsinstitut versucht, mit Zahlen zu belegen. Konkret geht es dabei um die beiden Video-on-Demand-Riesen Netflix und Amazon und deren scheinbar nicht aufhaltbarer Erfolg am Markt. Um eine Vergleichbarkeit zu erzeugen, wählte IHS Markit keine geringeren Unternehmen als die US-amerikanischen TV-Riesen CBS, HBO und Turner. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 08. 2016

Hohe Investitionen bescheren der Deutschen Telekom im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum und erzeugen positive Prognosen für das Gesamtjahr. Neben der Transformation auf IP, sorgt vor allem der us-amerikanische Markt für die Steigerung des Unternehmenserfolgs. In Deutschland vertraut der TK-Riese auf sein ausgezeichnetes Netz, welches als Kundenmagnet dienen soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 12. 2015

Der Trendmonitor 2016 des Marktforschungsinstituts Goldmedia1 veranschaulicht aktuelle Trends in der Unterhaltungsbranche – auch im Digital-TV. So werden der aktuelle Stand von Ultra-HD durchleuchtet, die Beliebtheit neuer Fernsehtechnologien erörtert und der Fokus verschiedener Altersgruppen geschildert. VoD und Live-Streaming über Internetplattformen sind besonders populär. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 12. 2015

Im Auftrag der Landesmedienanstalten, hat Goldmedia eine Studie durchgeführt. Unter dem Namen „Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2014/15“1 untersucht das Unternehmen die Entwicklung von Hörfunk und Fernsehen in den vergangenen Jahren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 11. 2015

Der Medienkonsum der Zuschauer hat sich gewandelt und mit ihm die Anforderungen an TV-Sender, Anbieter und Netzbetreiber. Bei einer Podiumsdiskussion forderten jetzt unter anderem die deutschen Kabel-TV-Anbieter, das ZDF und der Internet-TV-Anbieter Zattoo von Bundesregierung und EU eine Anpassung des TV-Urheberrechts, besonders für die Zweitverwertung und das zeitversetzte Fernsehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2015

Der Fernseher bleibt des Deutschen liebstes Kind, wenn es um die tägliche Mediennutzung geht. Das zeigt auch eine Umfrage der Vermarktungsfirma SevenOne Media. Als Trend haben die Macher der Studie den „Second Screen“ ausgemacht, während der Boom von Online-Videos laut SevenOne Media deutlich überschätzt wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 10. 2015

Wer täglich zur Arbeit oder zur Schule pendeln muss, verliert viel kostbare Lebenszeit. Doch diese Zeit muss nicht ungenutzt bleiben: Der eine hört Musik, der andere liest, der dritte schläft. In öffentlichen Verkehrsmitteln ist Videoschauen die beliebteste Beschäftigung, wie jetzt die Macher der Dailyme-App in einer Umfrage herausgefunden haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »