13. 03. 2020

In den letzten Jahren werden Streamingangebote immer beliebter. Fast 40 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen regelmäßig einen VoD-Dienst. Platzhirsch Netflix führt die Liste der am häufigsten genutzten Dienste an, gefolgt von Amazon Prime Video. Bald kommen auch in Deutschland weitere Anbieter wie Disney+ hinzu. Doch wie sieht eigentlich der typische Streamingnutzer aus? Sind es wirklich die jungen, ledigen Männer? Eine zusammenfassende Darstellung von Acxiom klärt auf. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 12. 2019

Eine Studie des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum zeigt, dass die Anzahl der illegal kopierten Film-, Fernseh- und Musikinhalte in den letzten 21 Monaten um 15. Prozent gesunken ist. Allerdings streamen laut einer zweiten Studie von EUIPO bis zu 13,7 Millionen EU-Bürger illegal Fernsehen via IPTV. Fast eine Milliarde Euro nehmen die rechtswidrigen Anbieter dadurch jährlich ein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 12. 2019

Nach Daten einer Forschungsgruppe des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens „In My Area“ haben in den ersten fünf Tagen nach dem Start des hauseigenen Streamingdienstes Disney+ ungefähr 15 Millionen Menschen in den USA ein Abonnement abgeschlossen. Damit startet Disney+ überaus erfolgreich und lässt AppleTV+, die zeitgleich starteten, deutlich hinter sich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 11. 2019

Zum zweiten Mal veröffentlicht der TV-Streaming-Anbieter Zattoo den TV-Streaming-Report. Das Jahr 2019 zeigt dabei eine deutliche Tendenz zur größeren Akzeptanz und Nutzung der TV-Streaming-Angebote und stellt dabei die Möglichkeit des zeitversetzten Fernsehkonsums als größten Vorteil heraus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 10. 2019

Im November kommen mit Disney+ und Apple TV+ zwei neue Big-Player auf den Pay-VoD-Markt. In Deutschland ist der Streamingmarkt bisher noch klar verteilt, wie Daten der Analyseplattform VoD-Ratings der Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia zeigen. Doch wird dies auch so bleiben? weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 09. 2019

Digital TV Research verkündet über eine Milliarde Pay-TV-Abonnenten und sagt eine stetig steigende Tendenz vor allem im Sektor der IPTV-Kunden voraus. Diese haben die Pay-TV-Abonnenten sogar im Wachstum schon überholt. Gleichzeitig wächst aber auch die Anzahl der Streaming-Abos, die laut einer Prognose von Roku die Pay-TV und IPTV-Kunden im Jahr 2024 überflügeln werden. Wer wird das Rennen machen? weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 08. 2019

Auf den Swiss Radio Days wurde der neue Webmonitor 2019 der Schweiz präsentiert. Die Ergebnisse der umfangreichen Befragung zeigen eine deutliche Tendenz hin zur Nutzung von Webmedien wie Radio und Fernsehen im Internet. Schon 56 Prozent der TV-Nutzung findet heute in der Schweiz im Internet statt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 08. 2019

Geiz ist geil gilt nicht beim Serien- und Filmgenuss. Zusätzlich zu den GEZ- und Kabelanschlusskosten, geben mehr als die Hälfte aller Deutschen Geld für die Unterhaltung per Fernsehen oder für Streamingplattformen aus. Im Durchschnitt zahlen die Bürger dafür rund 30 Euro im Monat, wie eine Umfrage des
Vergleichsportals Verivox kürzlich herausfand. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2019

Die Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia hat die Video-on-Demand (VoD)-Ratings für 2018 veröffentlicht. Dabei herausgekommen ist, dass die beliebteste Serie “The Walking Dead“ ist. Geht es nur rein nach den Zuschauerzahlen, so steht weiterhin “The Big Bang Theory“ an der Spitze. Besonders beliebt sind dabei Serien, die auf mehr als einer Plattform erreichbar sind. Unter den Neuentdeckungen des Jahres 2018 finden sich auch Produktionen aus Deutschland. So zum Beispiel “4 Blocks“, welches aktuell exklusiv auf Sky in der zweiten Staffel läuft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 01. 2019

Ofcom hat das Medienverhalten junger Menschen im Alter von 3 bis 15 Jahren untersucht. In ihrer Studie zeigt sich, dass das klassische lineare Fernsehen auf Abwärtskurs ist. Trendsetter für die Freizeit sind Online Games, Youtube und Video on Demand-Dienste wie Netflix. Ohne Internet geht dabei natürlich nichts mehr. Im Alter zwischen 12 und 15 Jahren gehen 99 Prozent der befragten Kids für mehr als 20 Stunden ins Netz. Über die Hälfte davon nutzt dabei Streaming-Dienste, wobei auch gerne das eigene Smartphone oder Tablet zum Einsatz kommt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »