27. 05. 2011

Prognose: 70 Millionen IPTV-Anschlüsse bis 2014

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Der Fernsehkonsum wird immer individueller. Die Konsumenten wollen zeitlich ungebunden sein. Das lineare Fernsehen kommt aus der Mode und der Siegeszug für ein individuelles Fernsehprogramm über das Internet ist geebnet. Das bekommt auch der Internet-Protocol-Standard zu spüren. Noch fristet die Technologie ein Nischendasein, doch eine Prognose des Marktforscherunternehmens SNL Kagan, prophezeit IPTV eine goldene Zukunft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 05. 2011

Studie: Internet-Fernsehen immer beliebter

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Noch vor einigen Jahren saß der durchschnittliche TV-Konsument mit Rotstift vor der Fernsehzeitung und hat seine Lieblinssendung angestrichen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Nicht mehr die Fernsehzeitung diktiert jetzt den Tagesablauf, denn Programminhalte sind für jeden überall und zu jeder Zeit abrufbar. Und diese Entwicklung hat Folgen. Eine Studie des amerikanischen Marktforschungsinstituts Display Search bestätigt, immer mehr Nutzer sehen sich TV-Inhalte im Internet an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 05. 2011

3D Fernseher voll im Trend

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Nach dem letzten großen Trend hin zum Fernseher mit hochauflösenden HDTV, scheint sich nun ein weiterer Boom abzuzeichnen. Die Rede ist von TV-Geräten, die den Zuschauer auch in die 3. Dimension entführen können. Grundlage für die These ist eine neue Studie der Marktforscher von „iSuppli“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 05. 2011

Studie zum Thema Webisode

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

IPTV-Anbieter.info unterstützt Studenten(innen) bei ihren universitären Forschungsarbeiten auf den Gebieten IPTV und WebTV. Diesmal das Institut für Journalistik und
Kommunikationsforschung in Hannover, welche in einer Onlineumfrage der Frage nachgeht, welchen Einfluß sowie Bindungswirksamkeit eine „Webisode“ (eine nur im Internet veröffentlichte, verkürzte Serie) auf den Zuschauer hat. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 05. 2011

Ausgewählte private TV-Sender werden von verschiedenen Anbietern in HD zur Verfügung gestellt. Einer davon ist HD+. Nun wurden erstmals Verkaufszahlen veröffentlicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 04. 2011

Der Trend zu Hybrid TV nimmt an Fahrt auf und erreicht immer mehr Menschen in ihren Wohnzimmern. Nachdem das Internet, der Computer und andere digitale Geräte dem Fernseher die Stellung streitig machen, kann diese nun dank hybriden Fernsehen wieder ausgebaut werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 03. 2011

Es ist ein regelrechtes Phänomen: Obwohl stereoskopische Darstellung mit Ausnahme der großen Leinwand bisher kaum Absatz beim Kunden findet, scheint die Branche sich mit Innovationen auf diesem Sektor überbieten zu wollen. Und wie es aussieht, scheint der Enthusiasmus auch in den kommenden Jahren nicht zurück zu gehen. Glaubt man einer neuerlichen Studie, werden in den kommenden vier Jahren 3D-Sender wie Pilze aus dem Boden schießen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 03. 2011

Eine gemeinsame Onlineplattform für TV-Sendungen der Mediengruppe RTL und der ProSiebenSat1 Media AG wird es vorerst nicht geben. Das hat das Bundeskartellamt jüngst entschieden. Die beiden Fernsehsender hatten im August des vergangenen Jahres bekannt gegeben, dass sie ein gemeinsames Videoportal errichten wollten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2011

Zum sechsten Mal hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten ihren Digitalisierungsbericht veröffentlicht. Das 80-seitige Werk hält unter anderem interessante Informationen über die Entwicklung und den Stand von internetbasierten Fernsehen bereit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2011

Die Absatzzahlen von 3D-TV Geräten aus dem Jahr 2010 signalisieren einen beständigen Trend in der Consumer-Electronics-Branche. Der Absatz von dreidimensionalen Fernsehern übertraf alle Prognosen der Marktforschung. 3D ist im vergangenem Jahr erfolgreich gestartet, das teilten die neuen Marktdaten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, kurz gfu, mit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »