25. 07. 2011

Internet wird auch im Verbund mit dem Fernseher Alltag. Dabei ist das einstige Luxusgut auch in weniger stark begüterten Regionen ein Thema mit gewaltigem Wachstumspotential weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 07. 2011

Der Umsatz von netzwerkfähigen Flachbildschirmen nimmt permanent zu. Smart-TV und TV-Apps werden verstärkt nachgefragt. Dennoch nutzen einige Verbraucher das Potential ihrer Geräte noch nicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 07. 2011

Wie aus einer neuen Studie von „Digital TV Research“ hervorgeht, greifen immer mehr Verbraucher zu Triple-Play Komplettpaketen mit TV, Internet und Telefon aus einer Hand. Das führt zu Preiskämpfen unter den Providern. Ganz zum Vorteil der Kunden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 07. 2011

Das Fernsehen ist nicht mehr das was es einmal war. Erst kam die Farbe, dann digital und HD, und schließlich das zeitversetzte Schauen von Sendungen. Die nächste Evolutionsstufe ist auch schon in Sicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 07. 2011

Schon bald werden acht von zehn IPTV-Anschlüsse weltweit in Form eines Triple-Play-Pakets an den Mann gebracht werden. Laut einer aktuellen Studie der „Digital TV Research Ltd.“, wird Internetfernsehen als einzelnes, eigenständiges Produkt schon 2016 nicht mal mehr jeden zehnten Anschluss ausmachen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2011

IPTV ist von der Randerscheinung zu Massenphänomen avanciert, und kann sich längst eine etablierte TV-Übertragungsform neben Kabel und Satellit nennen. Das lässt sich in Zahlen belegen, die kürzlich vom Breitband Forum vorgestellt wurden. Demnach gibt es weltweit über 48 Millionen IPTV Abonnenten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 06. 2011

In der Vergangenheit konnte der TV-Zuschauer nur recht statisch durch Kanalwechsel Einfluss auf das ihm vorgesetzte Programm nehmen. Zeitversetztes Fernsehen ermöglicht nun mehr Individualität. Eine Umfrage von Kabel Deutschland bestätigt einen sich verstärkenden Trend. Der Kunde wird zum eigenen Programmdirektor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 06. 2011

Technischer Fortschritt ist schön und gut. Problematisch wird es, wenn das anvisierte Publikum dabei auf der Strecke bleibt. Der Euronics Trendmonitor 2011 offenbart große Defizite bei der Kenntnis vermeintlich gängiger Ausdrücke wie „IPTV“. Eine Vereinheitlichung soll für mehr Klarheit sorgen. Die Zeit drängt – in den nächsten Jahren werden zahlreiche Verbraucher in ein neues TV-Gerät investieren … weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 06. 2011

In Deutschland noch bedeutlungslos – in den USA vielleicht bereits ein neuer Technik-Trend: Hybride Blu-ray-Player mit Internetanschluss. Immer mehr Amerikaner nutzen diese Geräte, um online Videos anzuschauen. Und auch wenn die Deutschen sich noch nicht einmal so recht an Blu-ray als DVD-Substitut gewöhnen können, könnte dieser Trend vielleicht auch auf Deutschland überschwappen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 06. 2011

Die Fernsehlandschaft ist im Wandel. Von analog zu digital, von linear zu On-Demand. Aber über welche Anschlüsse empfangen wir unser Fernsehprogramm in fünf Jahren? Hier ein ausführlicher Ausblick. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »