09. 02. 2012

Eine der aktuell spannendsten Entwicklungen in der Unterhaltungsindustrie ist der Einsatz von Multiscreen-Technologie. Hier sollen möglichst viele Geräte aus der gleichen Quelle bedient werden. Der MLR-Report berichtet von weiteren Trends rund um IPTV. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 02. 2012

Eröffnet wurde die „Multi-Screening TV 2012“ von Stefan Jenzowsky, Head of Innovation von Siemens. In einem Vortrag über Anwendungsplattformen für Multiscreening erklärte er IPTV für ein Auslaufmodell – IPTV-Anbieter.info war vor Ort und erklärt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 02. 2012

Die „Multi-Screening TV 2012“ hat begonnen. IPTV-Anbieter.info liefert Ihnen erste Eindrücke und Hintergründe vom ersten Tag des Fachkongress in Berlin. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2012

Nach einer repräsentativen Umfrage sieht in Großbritannien bereits jeder dritte Zuschauer sein TV-Programm über PC, Laptop oder Tablet. Besonders junge Erwachsene nutzen TV auch per Smartphone. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2012

Die Consumer Electronics Show zeigt derzeit in Las Vegas, was technisch machbar ist. Parallel dazu gibt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bekannt, welche Entwicklungen zu erwarten sind. Neben dem Ende der Fernbedienung, wird HD noch hochauflösender und das Heimnetzwerk engmaschiger. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 01. 2012

Trotz aller Unkenrufe der vergangenen Jahre: Fernsehen und Internet verschmelzen zunehmend. Mehr und mehr Deutsche entscheiden sich beim Fernsehneukauf für ein Gerät mit Internetanbindung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 12. 2011

In Deutschland werden in 2015 gut 16,5 Millionen Zuschauer Mobile TV über Tablet und Smartphone abrufen. Das entspricht 20 Prozent der Bevölkerung. Die Prognose von goetzpartners zeigt allerdings auch, dass Deutschland im internationalen Vergleich spürbar hinterherhinkt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 12. 2011

Sony ist für leicht zu bedienende Multimedia-Lösungen bekannt. Die Marktforscher von IPSOS untersuchten für den deutschen Ableger des japanischen Elektronikgiganten die Vorstellungen und Wünsche der Konsumenten. Unter dem Titel „TV & Internet: Das Fernsehen der Zukunft“ wurden nun die Ergebnisse der Studie präsentiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 11. 2011

Die Zeiten, in denen sich allabendlich die ganze Familie in der guten Stube versammelt hat, um gemeinsam Fernsehen zu schauen oder gar Radio zu hören, sind längst vorbei. Der Fernseher flimmert zwar meist immer noch, aber Papa stellt nebenbei ein Fotobuch auf dem Laptop zusammen, Mama ist mir ihrem iPhone auf Facebook und die Kleinen tippen wild auf dem Nintendo DS. Übertrieben? Ganz und gar nicht, wie eine neue Studie beweist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 11. 2011

Was anfangs noch ungläubig belächelt und kaum verkauft wurde, ist inzwischen zu einem veritablen Markt avanciert: Fernsehgeräte mit Internetanbindung, so genannte Smart-TVs. Wie der Branchenverband BITKOM nun ermittelt hat, wurden bereits einige Millionen solcher Geräte verkauft, aber nicht jeder scheint zu wissen, welche Möglichkeiten ihm damit offen stehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »