Der Full HD Nachfolger 4K wurde schon als das nächste große Highlight für den Endverbraucher kolportiert. Viermal höhere Auflösung kann doch nur besser sein – doch dieser Logik verweigern sich Konsumenten und Produzenten von Inhalten gleichermaßen. Die Investition in Full HD bleibt noch für einige Jahre eine bedenkenlose Angelegenheit.
weiter […]
Die Wirtschaftsprüfer und Berater von PricewaterhouseCoopers beurteilen die Entwicklung des Geschäftes mit Smart-TVs positiv. Die Anbieter von IPTV-Inhalten dürfen sich im Gegenzug über eine gesunde Zahlungsmoral freuen.
weiter […]
Eine Analyse der sich weiter entwickelnden Gewohnheiten von TV-Konsumenten, hat einen grundlegenden Wandel im Verhalten ergeben. Flexibel abrufbare Inhalte über IPTV, Kabel oder von unabhängigen Anbietern, werden von Menschen rund um den Globus begeistert angenommen. weiter […]
Videomaterial in HD ist und bleibt der ultimative Kaufanreiz. Entsprechend investiert Kabel Deutschland, auch nach dem Erreichen der magischen Grenze von einer Million Kunden, in weitere HD-Inhalte. Eine aktuelle Studie bestätigt die hohe Zahlungsbereitschaft der Konsumenten für hochaufgelöste Inhalte. weiter […]
Die rasante Entwicklung von mobilem Internet beeinflusst den Fernsehkonsum auf verschiedenen Ebenen. Ein Mix aus tragbaren und stationären Geräten bedient die gewachsenen Anforderungen an modernes Fernsehen. In der jährlich erscheinenden ARD/ZDF-Onlinestudie wurde kürzlich der aktuelle Stand erfasst.
weiter […]
Während die Athleten ihre Rekorde auf dem Platz aufstellten, haben auch die Nutzer der Medienangebote zu Olympia für neue Bestwerte gesorgt. Ob Live-Streams oder die Nutzung über mobile Endgeräte, in London wurden auch für IPTV neue Maßstäbe gesetzt. weiter […]
Eine modernisierte Fernseh-Statistik soll insbesondere mobile Endgeräte erfassen. Die gewonnenen Ergebnisse werden dabei in Echtzeit veröffentlicht. Doch die Statistik dient auch einem ausgeklügelten System für individuelle Programmempfehlungen.
weiter […]
Die Deutsche Telekom schnürt für das sportliche Großereignis in London ein umfassendes, multimediales Informationspaket für alle Entertain-Kunden. Doch während der Smart-TV ordentlich gefüttert wird, fehlt noch vielen Konsumenten das Wissen um elementare Begriffe des intelligenten Fernsehens.
weiter […]
Fernsehen im herkömmlichen Sinne ist tot. Ähnlich wie beim Smartphone das Telefonieren nur noch eine von vielen Funktionen ist, ergeht es dem linearen Fernsehprogramm. Moderne Flachbildschirme sind mediale Multitalente, deren Fähigkeiten jedoch noch nicht voll erschlossen sind.
weiter […]