Die CES in Las Vegas läutet traditionell das neue Jahr in Sachen Unterhaltungselektronik ein. Hier werden alle wichtigen Trends präsentiert, diesmal von 3250 Ausstellern. Damit wurde der Rekord des Vorjahres übertroffen. 20.000 neue Produkte werden im Rahmen der Messe veröffentlicht. IPTV-Anbieter.info zeigt, welche Highlights rund um die vernetzten Flachbildschirme Zeichen setzen. weiter […]
Aktuelle Studienergebnisse legen den Herstellern von Flachbildschirmen nahe, sich wieder mehr auf die Kernkompetenz der Fernsehgeräte zu konzentrieren. Die optimale Darstellung von Videoinhalten. Es scheint nicht recht zu gelingen, aus dem Smart-TV ein Multifunktionsgerät zu machen. Doch woran liegt das? weiter […]
In einem hoch umkämpften Markt ist der einzige Weg für die TV-Hersteller die vielseitige Vernetzbarkeit der Geräte. Die Fähigkeit zur Unterstützung möglichst vieler Plattformen wird zum entscheidenden Merkmal. Gleichzeitig rückt der Fernseher dadurch wieder in den Mittelpunkt. weiter […]
Obwohl im kommenden Jahr impulsgebende Großereignisse wie die Fußball Europameisterschaft oder die Olympischen Spiele fehlen, werden die Absatzzahlen von vernetzbaren Flachbildschirmen zulegen. Diese Entwicklung spiegelt sich in der gesamten Unterhaltungselektronik wider. weiter […]
Nachdem Online-TV in den letzten Jahren vor allem massenhaft neue Produkte hervorgebracht hat, steigen diese jetzt auch in der Qualität. Ein weiterer Trend stellt die Übertragung auf mobile Endgeräte dar. weiter […]
In diesem und im kommenden Jahr sind intelligente Fernseher mit dreidimensionalen Fähigkeiten ein Verkaufsschlager. Ob 3D jedoch auch darüber hinaus ein wichtiges Feature bleibt, hängt nicht zuletzt von der Entwicklung einer brillenlosen Technik ab.
weiter […]
Wohin geht die TV-Entwicklung und was hat nachhaltigen Erfolg? Manch TV-Produzent, egal ob auf technischer oder inhaltlicher Seite, mag sich für manche Entscheidung eine Art Orakel von Delphi wünschen. Schließlich sind schnell Millionen Euro oder Dollar in nicht zukunftsfähige Technologien investiert. Da es aber – wie man weiß – genau dieses Orakel nicht gibt, muss man sich wohl auf Branchenkenner verlassen. Als solch einer wird Chris Forrester gehandelt. Zur Zukunft von Smart-TVs äußerte sich der Journalist äußerst skeptisch. weiter […]
Noch vor wenigen Jahren waren wegen der geringen Bandbreiten Videoinhalte im Web ein Nischenphänomen. Das hat sich schnell schlagartig geändert und inzwischen gehören Bewegtbildinhalte zu den beliebtesten Angeboten im Internet. Web-TV-Angebote schossen wie Pilze aus dem Boden. Dieser Trend scheint zumindest in Deutschland gestoppt. Die Abrufzahlen steigen jedoch weiter rasant, wie der neue Web-TV-Monitor zeigt. weiter […]
Lineares Fernsehen wird vielleicht niemals aussterben. Dennoch wenden sich immer mehr Zuschauer flexiblen Diensten zu. Video-on-Demand erhält permanent Zulauf. Die weitere Verbreitung wird hauptsächlich durch mangelnde technische Kenntnisse gehemmt. weiter […]