11. 04. 2014

Österreich erreicht in Sachen HDTV ein neues Hoch: Erstmals sieht jeder zweite TV-Haushalt der Alpenrepublik Fernsehen mit hochauflösenden Bildern. In Deutschland ist es nur jeder dritte Haushalt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 04. 2014

Privates Fernsehen war noch nie uninteressanter – so eine der Kernthesen des Panels „Reality Check“ auf dem newTV Kongress 2014, das am Donnerstag in Hamburg stattfand. Die Diskussion drehte sich unter anderem um das fehlerhafte System der TV-Quoten, die Wiedergeburt des Fernsehens und das Youtube-Paradoxon. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 03. 2014

Mit einem neuen Zentrum für IPTV-Technologie, will das Kabelnetzbetreiber-Konsortium CableLabs seinen Kunden IP-basiertes Fernsehen an die Hand geben. In den nächsten Jahren könnten aus Kabelnetzbetreibern so IPTV-Anbieter werden. Auch deutsche Anbieter sind mit von der Partie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 03. 2014

Set-Top-Boxen werden künftig immer öfter mit Apps ausgestattet sein. Vor allem Video-Dienste werden hier eine große Rolle einnehmen. Vorreiter in Sachen Apps sind aktuell die IPTV-Anbieter. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2014

Lovefilm, Watchever, Maxdome, Netflix – so heißen die Videotheken neuerer Tage. Um Sie zu erreichen, muss man nicht ins Auto steigen, ja noch nicht mal das Haus verlassen. Die Videotheken dieser Tage sind online – on Demand. Zur Nutzung solcher Internetangebote lassen sich längst nicht mehr nur Computer-Freaks hinreißen. Wie eine neue Studie belegt, ist Video-on-Demand längst im Massenmarkt angekommen, Tendenz steigend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 02. 2014

Gesetzliche Sonderregelungen, die innerhalb der Deutschen Bundesländer nicht so recht abgesprochen wirken, bringt man normalerweise wohl als erstes mit Bayern in Verbindung. In diesem Fall spielt Sachsen allerdings die Extrarolle – im ostdeutschen Bundesland darf es laut Gesetz über 2014 hinaus keine analoge Fernsehübertragung im Kabelnetz mehr geben. Eine Deutschlandweit einmalige und einmalig strenge Regelung. Was steckt dahinter? weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 01. 2014

Die Anfrage nach Video-on-Demand (VOD)-Inhalten, die für verschiedenste Endgeräte optimiert und zu jeder Zeit zugänglich sind, steigt stetig an. In den vergangenen drei Jahren hatte die VOD-Industrie ein exponentielles Wachstum zu verzeichnen, wie die aktuelle Studie „Global Trends in Video-on-Demand Technology“, veröffentlicht im Dezember 2013, herausstellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 10. 2013

Vor über einem Jahr sollte mit dem Abschalten der analogen Satellitenübertragung eine Wegmarke auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung gesetzt werden. Doch was ist seither passiert? Wie viele Zuschauer schauen noch immer analog und gibt es sie überhaupt noch, die gute alte Flimmerkiste im Wohnzimmer? Aufschluss gibt der aktuelle Digitalisierungsbericht, der dieser Tage von den Medienanstalten der Länder veröffentlicht wurde. Wir haben die Studie für Sie dezidiert unter die Lupe genommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 09. 2013

Heute startet die Internationale Funkausstellung 2013 in Berlin. Zum 53. Mal werden auf der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik die technischen Meilensteine von Morgen präsentiert. Eine umfassende Studie versucht zu klären, welche Trends in den kommenden Tagen zu erwarten sind. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 09. 2013

Mit „Multioptional“ wird der technik- und plattformunabhängige Fernsehbezug beschrieben. Nie hatte der Verbraucher vielfältigere Möglichkeiten, Fernsehen zu empfangen, als heute. Eine aktuelle Studie skizziert den heutigen und kommenden Konsum von Internetfernsehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »