Noch vor einigen Jahren saß der durchschnittliche TV-Konsument mit Rotstift vor der Fernsehzeitung und hat seine Lieblinssendung angestrichen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Nicht mehr die Fernsehzeitung diktiert jetzt den Tagesablauf, denn Programminhalte sind für jeden überall und zu jeder Zeit abrufbar. Und diese Entwicklung hat Folgen. Eine Studie des amerikanischen Marktforschungsinstituts Display Search bestätigt, immer mehr Nutzer sehen sich TV-Inhalte im Internet an.
Internet-TV macht das Rennen
Laut Studie schauen derzeit mindestens 40 Prozent der Konsumenten jedes Landes Programminhalte über das Internet. In einigen Ländern, wie China, Indonesien, Russland oder der Türkei sind es sogar noch mehr Nutzer. Auch das Thema Fernehen für unterwegs gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Studie ergab, dass elf Prozent der Nutzer in den USA ihre Mobiltelefone und Smartphones einsetzen um sich Video-Inhalte anzusehen. In Japan, Indonesien, Indien, Brasilien und China ist diese Zahl sogar noch höher. Laut Display Search ist vor allem die Infrastruktur ein Grund dafür. Gerade in diesen Ländern ist das Mobilfunknetz sehr gut ausgebaut, im Gegenteil zum Fernsehnetzwerk. Dieses ist in den betreffenden Staaten, mit Ausnahme von Japan, eher unterentwickelt.
Wohnzimmer auf Platz 1
Die Studie hat jedoch noch mehr Ergebnisse zu Tage befördert. Beispielsweise konnten die Experten einschlägige Nutzungsgewohnheiten der Konsumenten ermitteln. Demnach ist das Wohnzimmer nach wie vor auf Platz 1, wenn es darum geht in welchen Raum am meisten ferngesehen wird. Zweit-Fernseher sind meistens im Schlafzimmer beheimatet. Aber auch das Esszimmer und die Küche sind beliebte Orte für die Flimmerkiste. Vor allem in Ländern wie Italien, Indien, der Türkei und Russland ist der Fernseher häufig dort zu finden. Wenn es um die Übertragungstechniken geht, so haben die einzelnen Nationen ihre eigenen Vorlieben, wie die Studie ermittelt hat. In den USA, Mexiko und China kommt das Fernsehen vor allem über Kabel ins Haus. In Großbritannien, Italien, Indonesien, Frankreich und Japan hingegen dominiert das Antennenfernsehen.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
» Telekom IPTV
» Alice IPTV
» Vodafone IPTV
Quelle: Display Search, digitalfernsehen.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]