Sportbegeisterte dürfen sich freuen! Zattoo hat sein TV-Angebot deutlich ausgebaut und bietet nun das umfangreiche MySports-Paket für Schweizer Kunden an. Diese Erweiterung bringt 15 hochwertige Sportsender direkt auf Ihre Bildschirme und verspricht spannende Sporterlebnisse rund um die Uhr. weiter […]
Prime Video, der Streamingdienst vom Versandriesen Amazon, ist Marktführer nach einer repräsentativen Studie von Simon-Kucher im Bereich Streaming in Deutschland. Dies alleine scheint dem Konzern nicht zu reichen, denn er blickt über den Tellerrand und möchte jetzt auch die lineare Fernsehwelt erobern. Wie das gelingen soll, lesen Sie in den folgenden Zeilen. weiter […]
Disney+ sorgt aktuell bei vielen Nutzern für Unmut. Bestandskunden mit Jahresabonnements müssen künftig deutlich tiefer in ihre Taschen greifen. Statt bisher 89,90 Euro, verlangt der Streamingdienst nun satte 139,90 Euro jährlich. Diese enorme Steigerung von 55 Prozent betrifft allerdings nur Personen mit älteren Verträgen aus der Zeit vor November 2023. weiter […]
Der beliebte Streaming-Dienst Pluto TV überrascht Zuschauer mit spannenden Programmneuerungen ab Februar 2025. Fernsehfans dürfen sich auf zusätzliche kostenlose Kanäle freuen, die das Unterhaltungsangebot deutlich aufwerten. Diese Entwicklung kommt genau zur richtigen Zeit während die Nachfrage nach digitalem Entertainment stetig wächst. weiter […]
Mit Sky Stream gibt es seit Juli 2024 ein Nachfolgeangebot für Sky Q über IP. Die ersten Schritte zur kommenden Abschaltung wurden bereits Anfang Februar im hauseigenen Skyforum angekündigt. Ausgerollt wird die Umstellung über Nacht per WLAN. Was es zu beachten gibt, lesen Sie im folgenden Beitrag. weiter […]
Ein kürzlich ausgerolltes Software-Update für den Google TV Streamer enthält spannende Hinweise auf neue Funktionen. Entwickler entdeckten im Code Optionen zur Steuerung einer Tastaturbeleuchtung – eine Funktion die bei der aktuellen Fernbedienung noch fehlt. Diese Entdeckung markiert möglicherweise einen wichtigen Schritt in Googles Streaming-Strategie. weiter […]
Apple öffnet seine TV-App und bietet in Zukunft eine Version im Google Play Store an. Damit geht der Konzern einen wichtigen Schritt nach vorne, denn bisher war die App lediglich für ausgewählte Smart-TVs und Set-Top-Boxen verfügbar. Android-Nutzer mussten bisher über den Webbrowser streamen. Ein erster Überblick über die neue App. weiter […]
Gegenüber dem Technologiekonzern Nokia musste der Versandriese in der Vergangenheit einige Niederlagen hinnehmen. Nachdem im September Amazon vor dem OLG München gegen Nokia verlor (wir berichteten), erleidet das Unternehmen eine weitere Schlappe. Stein des Anstoßes ist dieses Mal ein Patent, welches von der Nokiatochter Alcatel-Lucent auf den Weg gebracht und von Amazons Streamingdienst Prime Video widerrechtlich genutzt wurde. weiter […]
Der renommierte Audio-Spezialist Sonos wagt einen spannenden Schritt in neue Gefilde. Eine innovative Streaming-Box fürs Heimkino steht kurz vor der Entwicklung. Diese Android-basierte Box verspricht nahtlose Integration verschiedener Streaming-Dienste wie Netflix Disney+ und weiterer populärer Anbieter. weiter […]
Sportereignisse spielen für Medienunternehmen und Streamingdienste eine große Rolle (als Beispiel wäre die Neuausrichtung von Prime Video zu nennen). Neben dem finanziellen Obolus, können Anbieter auch mit einer Zunahme an Langzeitkunden rechnen. Entsprechend attraktiv wirkt daher die Nachricht, dass der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) die Übertragungsrechte des DFB-Pokals für Männer und Frauen ausschreibt. weiter […]