Ein Erfolg für den Sender aus Unterföhring. Sky konnte sich für die Saisons 2023 und 2024 die Übertragungsrechte des Ryder Cups und des US Open Championships sichern. Mit diesem Gewinn kann der Sender seine Position als Golfsender Nummer Eins behaupten.
Sky Sport Golf als neuer Themensender
Die Spiele des Ryder Cups werden im neuen 24-Stunden-Sender Sky Sport Golf übertragen. Darüber hinaus konnte sich Sky auch die Rechte an dem Solheim Cup 2023, der PGA-Tour und vielen weiteren sichern.
Der Ryder Cup 2023 ist dabei einer der wichtigsten Teamwettbewerbe im Herren Golf und Sky überträgt diesen Wettbewerb vom 25. September bis zum 1. Oktober 2023. Darüber hinaus wird auch erstmals der Teamwettbewerb der Frauen live und exklusiv übertragen.
Das ist allerdings noch nicht alles, denn mit der DP World Tour gibt es noch ein weiteres Golfturnier, welches über Sky Sport Golf übertragen wird. In diesem Cup ist Deutschland mit zehn Spielern äußerst stark vertreten.
In Summe kommt der neue Sender damit auf über 2.000 Stunden an Live-Golf, die er in 2023 ausstrahlen kann. Übertragen wird dabei über Satellit, Kabel, IPTV und Web. Empfangbar sind die Spiele auch über die Sky Sport App und der Website skysport.de.
Sky Sport Golf als Teil des Sportpakets
Der neue Pay-TV-Sender kann nicht eigenständig gebucht werden, sondern ist ein integraler Bestandteil des Sport-Pakets von Sky. Dieses gibt es aktuell (Dezember 2022) für 23 Euro pro Monat im Jahresabo.
Neben Golf, kann über das Sport-Paket auch die Formel Eins, der DFB-Pokal, die Premier League, als auch die NHL, Handball, Tennis und Leichtathletik angesehen werden. Somit sind die Wochenenden auf jeden Fall gefüllt.
Auch abseits des Sports bekommt man einiges geboten. So ist auch Sky Q im Preis enthalten, womit auf Free-TV, Mediatheken und Apps wie Netflix zugegriffen werden kann. Das Angebot ist dank Sky Go auch stets unterwegs mittels Smartphone, Tablet oder PC abrufbar.
Gegen Aufpreis kann auch noch DAZN dazugebucht werden. Dadurch erweitert sich das Sportprogramm noch einmal um die NBA, Boxen, NFL und die Moto GP. Ebenso werden die Freitags- und Samstagsspiele der Bundesliga live auf DAZN übertragen.
Quellen: sky.de, digitalfernsehen.de, infosat.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]