« News Übersicht
06. 12. 2024

Der Rechtestreit zwischen den Diensten Sky und DAZN beschäftigte Sportfans fast das gesamte Jahr 2024 über. Nachdem DAZN das Rechtepaket für die 1. und 2. Bundesliga fast schon erworben hatte, klagte Sky und erreichte damit eine Neuvergabe. Aus dieser ging Sky als Sieger hervor. Worauf sich Sportfans jetzt freuen dürfen, lesen Sie hier.

 

Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga bei Sky bis Saison 2028/2029

Sky Deutschland sichert sich die Rechte an der 1. und 2. Bundesliga

Ein langer Rechtsstreit war dem Rechtedeal vorausgegangen und lange Zeit sah es so aus, dass DAZN sich auch die Übertragungsrechte der 1. und 2. Bundesliga schnappt – dass es jetzt ganz anders kam, dürfte viele Fans überraschen.

 

Bis zur Saison 2028/2029 bleiben die beiden Ligen des DFB in der Hand von Sky. Von insgesamt 617 Spielen überträgt der Anbieter 538 Partien, wobei er für 496 Spiele die Exklusivrechte hält.

 

Wie der CEO von Sky Deutschland kommentierte: “Sky bleibt das Zuhause der Bundesliga. Das ist ein hervorragendes Ergebnis für Fußballfans (…). Sky Sport wird den Fans 80 Prozent aller Spiele exklusiv anbieten, darunter alle Topspiele.“

 

Entsprechend sind alle Bundesliga-Samstagsspiele, die Topspiele der Woche und die Freitagabendspiele exklusive auf Sky Sport zu sehen. Insgesamt besitzt der Anbieter 87 Prozent an den Übertragungsrechte – für Sportfans gibt es in Zukunft keinen Weg an Sky vorbei.

Die Rechte gelten für alle Übertragungswege

Damit auch wirklich jeder Sportfan in den Genuss des Ballsports kommen kann, gelten die Rechte nicht nur für Satellit oder Kabel, sondern für alle Verbreitungswege (und damit unter anderem OTT- und IP-TV).

 

Das ist allerdings noch längst nicht alles, denn Sky darf die Spiele in allen deutschsprachigen Territorien verbreiten. Neben Deutschland betrifft das somit ebenso Österreich und die Schweiz.

 

Sky verspricht weiterhin, dass einige Spiele in UHD-Qualität (inklusive HDR) übertragen werden – wie viele Partien das sein werden, sagte er indes nicht. Dafür gibt es im Anschluss an eine Partie eine ausführliche Zusammenfassung inklusive Analyse.

 

Streambar sind die Spiele auch per Sky Q und dem Portal WOW. Für DAZN bleibt somit nur noch die FIFA Klub WM, die am 5. Dezember startete, aber dafür komplett kostenlos ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im folgenden Artikel.

 

Quelle: sky.de
Bild im Artikel: AdPic
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!