« News Übersicht
06. 06. 2013

Momentan hat Entertain noch Schwierigkeiten sich im Kampf um TV-Kunden gegen Kabelneztbetreiber durchzusetzen. Doch vielleicht wird sich das mit der stetigen Erweiterung des Programmangebotes bald ändern. Neueste Entwicklung: ab Juli werden die Programmpakete des Bezahlsenders Sky über die hauseigene IPTV-Plattform der deutschen Telekom verfügbar sein. Einzige Ausnahme: die Video-On-Demand-Angebote von Sky werden nicht zum Abruf bereit stehen.

75 Sender in HD

Durch die Zusammenarbeit der Deutschen Telekom mit Sky können Kunden über Entertain 75 Sender in High Definition Auflösung empfangen. Gegen die üblichen Gebühren werden alle Sky Pakete – Sky Welt, Sky Sport, Sky Starter, Sky Fußball Bundesliga, Sky Film und Sky Premium-HD-angebot – zugänglich. Gerade für Fußballfans ist die Kooperation von Vorteil. Bei der Versteigerung der Bundesliga-Sendelizensen im Frühjahr des vergangenen Jahres unterlag die Deustche Telekom dem Bezahlsender. Mit Sky im Boot haben auch Entertain Kunden jetzt Zugang zu allen Live-Spielen der Fußballbundesliga in HD, des DFB Pokals, der Champions League und der UEFA Europe League. Kunden die Fußball bisher über das LIGA total! Angebot der Telekom verfolgt haben, müssen sich zunächst nicht einmal um eine Umbuchung kümmern. Sie erhalten automatisch Zugang zum Sky Fußball Bundesliga Paket. Das gilt jedoch nur für Kunden die das LIGA total! Angebot bis zum 4. Januar 2013 gebucht haben. Für die Bundesliga Saison 2014/ 15 müssen allerdings auch diese Nutzer einen neuen Vertrag für ein Sky Abonnement abschließen.

Video-auf-Abruf-Dienste ausgeschlossen

Die Kooperation zwischen der Deustchen Telekom und Sky sieht vor, dass alle Sky-Pakete über Entertain zugänglich sein werden. Eine Ausnahme bilden die Video-On-Demand-Dienste Sky Select und Sky Anytime. Das berichtet die Onlineausgabe der Welt die sich bei dieser Information auf „Unternehmerkreise“ beruft. Es scheint als möchte die Telekom eine Konkurrenz zur eigenen Onlinevideothek Videoload vermeiden. Videolaod stellt mehrere tausend Filme zur Verfügung, diese allerdings nur gegen Zahlung einer extra Gebühr. Die Beziehung zwischen Sky und der Deutschen Telekom hat eine längere Vorgeschichte. So hat der Bonner Konzern zunächst Sky-Inhalte über die eigene IPTV-Plattform Entertain übertragen. Danach wurden die Pakete des Bezahlsender jedoch aus dem Programm entfernt.

 

Quelle: Sky

Weiterführendes

» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
» Telekom IPTV
» Alice IPTV
» Vodafone IPTV

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!