Am 21.01. wurden die Sieger des letzten „Interactive TV Awards“ der Deutschen Telekom gekürt. Gestecktes Ziel für die Teilnehmer war es, ein innovatives TV- Konzept für interaktives Fernsehen zu entwickeln.
Das Siegerteam
Als bestes Team konnte sich das österreichisch-schweizerische Entwickler-Team „Trenfield/Regner“ neben zwei weiteren Finalisten („creamBOTS“ und „3-frogs“) durchsetzen. Insgesamt nahmen 105 nationale und internationale Teams am Wettbewerb teil.
Das Konzept „PIN – an Instant Information System“ begeisterte die Jury und bescherte den Entwicklern ein Preisgeld in Höhe von 200.000 Euro.
Das Konzept
Mehr Interaktion mit dem laufenden Programm steht im Mittelpunkt der Entwicklung des Siegerteams. Zum Beispiel soll es problemlos möglich sein, während einer Kochsendung sich das Rezept aufs Handy zu laden, ohne das Programm zu unterbrechen. Ziel des Wettbewerbes seitens der Deutschen Telekom ist es, neue Konzepte und Technologien für das hauseigene IPTV-Angebot „Entertain“ zu entwickeln. Das internetbasierte und interaktive Fernsehen wird zunehmend beliebter und ein wichtiger Faktor für den Medienmix in Deutschland. Bereits rund 500.000 Kunden in Deutschland nutzen das digitale IPTV-Angebot der Telekom, welches unter anderem zeitversetztes Fernsehen, bis 150 TV-Sender, Zugriff auf eine Onlinevideothek mit ca. 5000 Titeln und vieles mehr bietet.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: T-Home Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]