« News Übersicht
01. 08. 2017

RTL mit neuem Streaming-Angebot

von:

Bastian_Albrecht

Die Mediengruppe RTL startet ein neues Streamingportal. Damit erweitert der Sender sein Videoportal und setzt dabei auf kostenloses und werbefinanziertes Streaming. Das Portal beinhaltet ähnliche Features wie die Konkurrenz, grenzt sich aber durch ungewöhnliche Empfehlungen und besondere Inhalte ab.

Was ist WATCHBIX?

Die Besonderheit im Vergleich zu anderen Streamingportalen ist die kostenlose Nutzung von WATCHBOX. Möglich wird dies durch die Werbefinanzierung der Plattform. Dieser Weg ist laut dem Leiter von WATCHBOX, Thorsten Sandhaus, bewusst so gewählt: „Mit WATCHBOX erweitern wir gezielt das umfangreiche Video-Portfolio der Mediengruppe RTL mit außergewöhnlichen Serien- und Film-Inhalten für eine junge Zielgruppe. Dabei setzen wir ganz bewusst gemäß unseres Kerngeschäftes auf ein werbefinanziertes Modell als attraktive und kostenlose Ergänzung zu abofinanzierten Angeboten.“

Inhaltliche Highlights

Die Film- und Serien-Genres bewegen sich in erster Linie im Umfeld von British, Horror, Komödie, Science Fiction, Thriller und Anime. Zu den inhaltlichen Highlights gehören genreübergreifend Filme, wie der britische Drama-Thriller Match Point, die schwarzhumorige Drama-Komödie Leaves of Grass oder beispielsweise die kanadische Serie Darknet. Im Bereich Anime setzt WATCHBOX auf Inhalte wie Naruto oder Yu-Gi-Oh. Als kleines Schmankerl für die Liebhaber des klassischen TV’s gibt es ausgewählte Highlight-Clips aus den Programmen der Mediengruppe. Nicht nur inhaltlich gesehen hebt sich der Streamingdienst von anderen Anbietern ab. Besonders die außergewöhnlichen redaktionellen Empfehlungslisten sind einmalig. Diese heißen beispielsweise „Hollywoodstars in ihren ersten Rollen“, „Preisgekrönte Indie-Perlen“ oder „Schießwütig – mehr Waffen als Darsteller“.

Die Features im Überblick

WATCHBOX gilt als Nachfolger und Weiterentwicklung des Videoportals Clipfish. Nutzbar ist der Dienst dabei ähnlich wie andere Streamingdienste multiscreen über alle denkbaren Kanäle wie TV-Geräte, PC, Smartphone oder Tablets. Zur Verbreitung gibt es Apps für die jeweiligen Plattformen. Die Oberfläche des Dienstes passt sich dabei dem jeweiligen Endgerät an. Zudem obliegt WATCHBOX auch dem Standard HbbTV und ist somit für Smart TV’s über den Red Button abrufbar.

Quelle: Mediengruppe RTL
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!