« News Übersicht
25. 04. 2025

Streaming-Fans aufgepasst! Roku mischt den Markt mit frischen Produkten ordentlich auf. Der beliebte Anbieter hat kürzlich sein Sortiment kräftig aufgestockt und präsentierte neben smarten TVs auch kompakte Streaming-Sticks und Sicherheitskameras.

 

Die brandneuen „Roku Streaming Stick“ und „Roku Streaming Stick Plus“ fallen winzig aus, packen aber trotzdem ordentlich Power ein. Während Sie mit dem Basismodell HD-Inhalte genießen, zaubert die Plus-Variante gestochen scharfe 4K-Bilder mit knackigen HDR-Farben auf den Bildschirm. Klasse: Beide Sticks verschwinden dezent hinter dem Fernseher und zapfen Strom einfach vom USB-Anschluss Ihres TVs. Mit 29,99 Dollar für das Einstiegsmodell und 39,99 Dollar für die Plus-Version schonen die Geräte zudem Ihren Geldbeutel.

Smart-TVs mit verbesserter Bildtechnologie

Bei seinen Fernsehern setzt Roku künftig auf Mini-LED-Technik – das bedeutet sattere Farben und tiefere Schwarzwerte. Praktische Extras machen den Alltag leichter: Fernbedienung verlegt? Kein Problem! Ein Knopfdruck am TV, und schon piept der Signalgeber aus seiner Versteckspalte. Musik hören ohne Nachbarn zu stören? Der neue Bluetooth-Modus macht’s möglich. Besonders clever: Die TVs passen Bildeinstellungen automatisch an – Schluss mit dem lästigen Menü-Gefummel!

Flexible Sicherheitskameras ergänzen Smart-Home-Angebot

Mit den neuen „Roku Battery Camera“ und „Roku Battery Camera Plus“ behält Ihr Zuhause alles im Blick. Die kabellosen Kameras lassen sich blitzschnell installieren und halten drinnen wie draußen die Stellung. Der Akku hält je nach Modell bis zu zwei Jahre durch – vergessen Sie das nervige Nachladen! Nachts sehen die Kameras dank Farb-Nachtsicht besser als jede Katze und zeigen Besucher direkt auf Ihrem Fernseher an.

Personalisierte Software-Updates verbessern Nutzererlebnis

Auch unter der Haube hat Roku kräftig geschraubt. Die Software kennt bald Ihre Sport-Vorlieben und serviert passende Highlights. Die Navigation wurde entrümpelt, damit Sie schneller zu Ihren Lieblingsserien kommen. Besonders cool: Wenn jemand an der Haustür klingelt, blendet das System automatisch das Kamerabild ein – ohne dass Sie Ihre Lieblingssendung verpassen.

 

Wann genau die Neuheiten in deutschen Wohnzimmern landen, steht allerdings noch in den Sternen.

Weiterführendes

» Übersicht Set-Top Boxen
» Welcher Router ist für IPTV geeignet?
» Streaming & Co. – das sind die besten Router

 

Quelle: Roku
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!