Es ist offiziell: Das legendäre Hollywoodstudio Paramount steht kurz davor, von Skydance Media übernommen zu werden. Nach monatelangem Tauziehen und Spekulationen scheint der Weg für diesen Mega-Deal nun frei zu sein.
Ein letzter Versuch scheitert
Bis zuletzt gab es noch Hoffnung auf ein spannendes Bietergefecht. Der Geschäftsmann Edgar Bronfman Jr. hatte mit einer Investorengruppe ein Gegenangebot eingereicht. Doch am 26. August 2024 zog er sich aus dem Rennen zurück. Damit ist der letzte potenzielle Konkurrent für Skydance aus dem Weg geräumt.
Kein Stein blieb unumgedreht
Die Paramount-Führung hat es sich nicht leicht gemacht. In den letzten Monaten wurden über 50 mögliche Käufer kontaktiert. Man wollte sichergehen, den bestmöglichen Deal für das Unternehmen zu erzielen. Am Ende fiel die Wahl auf Skydance. Charles E. Phillips Jr., der den Verkaufsprozess leitete, ist überzeugt: „Skydance bietet uns die beste Chance, in dieser sich rasant verändernden Branche erfolgreich zu bleiben.“
Der Countdown läuft
Wenn alles glatt geht, wird der Verkauf in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. Der Preis? Schlappe 8 Milliarden Dollar. Natürlich müssen noch einige Behörden ihren Segen geben, aber das gilt als Formsache.
Was bedeutet das für uns Filmfans?
Die Frage, die sich viele stellen: Was passiert jetzt mit unseren Lieblingsfilmen und -serien? Paramount steht für Kultfilme wie „Der Pate“ und Action-Kracher wie „Mission Impossible“. Skydance hat sich mit Hits wie „Top Gun: Maverick“ einen Namen gemacht. Zusammen könnten sie Hollywood ordentlich aufmischen.
Besonders spannend wird es für Nutzer von Paramount+. Der Streamingdienst hatte bisher so seine Problemchen, gerade in Deutschland. Vielleicht bringt die Übernahme den dringend benötigten frischen Wind.
Eines ist sicher: Die Filmwelt wird in den nächsten Monaten gebannt nach Hollywood blicken. Dieser Deal könnte die Art und Weise, wie Filme produziert und gestreamt werden, grundlegend verändern. Popcorn bereithalten – die Show hat gerade erst begonnen!
Weiterführendes
» Welche kostenlose Streaming-Anbieter gibt es?
» IPTV Alternativen
Quelle: Parmount, Golem
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]