Entwickler von Apps für smarte Flachbildschirme haben ein Problem. Eine Vielfalt von Systemen hemmt die großflächige Verbreitung einheitlicher Software. Ein Zusammenschluss der großen Gerätehersteller will nun mit dem Formatchaos aufräumen. Pünktlich zur CES treten weitere Mitglieder bei.
Die Smart TV Alliance nimmt Form an. Im vergangen Jahr wurde die Initiative von LG, TP Vision (vormals Philips) und Toshiba ins Rollen gebracht. Zu den Zielstellungen gehören die Erschaffung attraktiver, plattformunabhängiger Dienste für smarte Apps und ein großes und produktives Ökosystem für die App-Entwicklung. Die Hersteller sollen einen schnelleren Zugang zu mehr und besseren Anwendungen erhalten. Die Entwickler werden dadurch in die Lage versetzt, den Endverbraucher mit vielfältigen Inhalten und Diensten anzusprechen. Dieser Ansatz hat jetzt Panasonic, ABOX42, IBM, Specific Media and TechniSat überzeugt.
Die Entwickler entlasten, Innovationen ernten
Die Neuzugänge helfen laut Richard Choi, dem Präsidenten der Smart TV Alliance, die Wertschätzung für plattformunabhängige Applikationen zu stärken: „Unsere Mitglieder reparieren eine fragmentierte Marktchance für Entwickler und TV-Hersteller, um den Endverbrauchern das beste Smart TV-Erlebnis zu liefern.“ App-Entwickler könnten sich nun auf ihre Fähigkeiten konzentrieren, ohne ihre Kräfte auf der ablenkende Suche nach den individuellen Anforderungen einzelner Hersteller zu vergeuden. Die kreative Energie stehe ab sofort alleine für Innovationen bereit. Jeweils aktuelle Orientierung bietet dabei ein Software Development Kit (SDK).
Alle Infos in einem Paket
Zu den Schwerpunkten des letzten SDK gehören eine erweiterte Version von HTML 5, CSS3 und Spezifikationen für JavaScript. Ebenso wird 3D unterstützt und MPEG-DASH wurde in Hinblick auf eine zuverlässigere Audio- und Video-Qualität, mit weniger Rucklern und eingefrorenen Bildern, implementiert. Das Digital Right Management (DRM) lässt nun mehr und bessere inhaltliche Auswahl zu. Die Entwickler können in einem neuen Emulator ihre Apps testen. Weitere Tools stellen die tadellose Funktion auf allen Geräten der Smart TV Alliance sicher. Um den Fehlerteufel schnell und einfach in Schach zu halten, gibt es fortgeschrittene Debug Tools.
Quelle: Smart TV Alliance
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]