Amazon liefert ab sofort seine neue Streamingbox Fire TV an die Kunden aus. Das Gerät wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert, ist jetzt schneller, leistungsfähiger und kann sogar Inhalte in 4K-Auflösung wiedergeben. Außerdem gibt es mehr Anschlüsse und besseres WLAN.
4K-Streaming möglich
Das Fire TV ist eine Set-Top-Box, die vor allem Amazons Streamingdienst Prime Instant Video beflügeln soll, wo angemeldete Nutzer via Internet Filme und Serien ausleihen oder kaufen können. Das neue Modell ist jetzt auch 4K-kompatibel und kann somit Ultra-HD-Inhalte streamen. Diese sind allerdings noch seher rar gesät, außerdem benötigt man dann auch sinnvollerweise einen 4K-Fernseher. „Normale“ TV-Geräte werden natürlich mit Full-HD 1080p bedient, auch HDR wird unterstützt. Neben Amazon Instant Video sind auf der Box diverse weitere Apps vorinstalliert. Hier finden Film- und Serienfans das beliebte Netflix ebenso wie Youtube und Zattoo, außerdem Mediatheken von ARD, ZDF Arte, den Pro-Sieben-Sendern und andere Kanäle.

Fire TV als Spielekonsole
Der App-Store von Amazon ist mittlerweise gut gefüllt. Neben Video- und TV-Inhalten findet man hier auch Musikportale sowie Spiele. Games von Publishern wie Ubisoft oder Sega können auf die Box geladen und mit der Fire-TV-Fernbedienung gespielt werden. Alternativ ist ab Ende Oktober auch ein Fire TV Gamecontroller erhältlich, der einem Xbox-Controller nachempfunden wurde. Über Fire TV kann man auch seine bei Amazon gekaufte Musik streamen. Auch Fotos oder Videos von Smartphone und Tablet bringt die Box über die Amazon-Cloud auf den TV-Bildschirm.
Schnellerer Prozessor und mehr Anschlüsse
Fire TV wurde ebenso technisch verbessert. Ein neuer Quad-Core-Prozessor bringt laut Amazon eine 75-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgänger. 2 GB RAM sind ebenso vorhanden wie 8 GB interner Speicherplatz für Apps und Spiele, der jetzt auch via Micro-SD-Karte erweitert werden kann. Das WLAN funkt jetzt auch im Dualband bei 2,4 und 5 Gigahertz (802.11-ac MIMO). Die Fernbedienung des Fire TV besitzt ein eingebautes Mikrofon: So kann der Nutzer per Spracheingabe nach Filmen und Serien suchen. Verfügbare Anschlüsse sind HDMI sowie Ethernet und USB 2.0, die der Vorgänger noch nicht besaß. Außerdem ist Bluetooth 4.1 an Bord.
Verfügbarkeit & Preis
Das neue Amazon Fire TV kann für 100 Euro beim Onlinehändler bestellt werden und wird sofort ausgeliefert. Der optionale Fire TV Gamecontroller kostet 50 Euro und erscheint am 22. Oktober. Dann ist auch die neue Sprachfernbedienung für den Fire TV Stick erhältlich (zusammen 50 Euro). Übrigens: Ende Oktober wird Amazon voraussichtlich die Konkurrenzprodukte Apple TV und Google Chromecast aus dem Programm nehmen (IPTV-Anbieter.info berichtete).
Weiterführendes
» mehr über Amazon Fire TV erfahren
Quelle: Amazon
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]