« News Übersicht
16. 01. 2023

In naher Zukunft wird Netflix verstärkt auf seine eigenen internationalen Produktionen setzen müssen, denn die Lizenzen für Filme aus den USA laufen aus. Wie der Anbieter sich jetzt aufstellen möchte, lesen Sie hier.

Die Hintergründe zum Strategiewechsel

Netflix verstärkt seit 2022 seine internationalen Produktionen und reagiert damit auf den zunehmenden Wegfall von Lizenzen. Dies kommt dabei nicht von ungefähr, denn viele Studios haben das Potenzial des Streaming-Marktes erkannt und ihre eigenen Portale hochgezogen.

 

So startete zum Beispiel Paramount vor Kurzem seinen Streamingdienst Paramount+. Ähnlich ging es auch bei Disney zu, die ihre eigenen Produktionen bei Disney+ anbieten. Weitere Anbieter sind Warner mit HBO Max und NBCUniversal mit Peacock.

 

Aus diesen Gründen verstärkte Netflix seine Eigenproduktionen und verdoppelte so seine spanischsprachigen Serien. Darüber hinaus werden auch deutlich mehr Filme und Serien aus Großbritannien und Japan gezeigt.

 

Dabei sind die Produktionen alles andere als schlecht. So wurde „La casa de papel“ 2018 als Preisträger in der Kategorie Dramaserie bei den International Emmy Awards ausgezeichnet. In Deutschland ist die Serie unter dem Namen „Haus des Geldes“ bekannt.

Das bietet Netflix

Zwar produziert Netflix auch viele US-Formate, proportional betrachtet ist das Wachstum in diesem Bereich deutlich geringer. Bei den meistgesehenen Serien des Jahres 2022 dominieren bei Netflix allerdings noch neun US-Produktionen.

 

Das günstige Abo bei Netflix besitzt Werbung und kostet im Monat 4,99 Euro. Eine Mitgliedschaft bei Netflix ist immer monatlich kündbar. Dieses Abo besitzt keine Downloadfunktion und streamt die Inhalte in HD-Qualität.

 

Das Standardabo ohne Werbung gibt es für 7,99 Euro und kann auf einem Endgerät gleichzeitig genutzt werden. Darüber hinaus gibt es das Abo Netflix Standard und bietet für 12,99 Euro im Monat Full-HD-Qualität und kann auf zwei Endgeräten gleichzeitig eingesetzt werden.

 

Unbegrenzte Möglichkeiten gibt es mit dem Netflix Premium Abo. Für 17,99 Euro werden die Inhalte in Ultra-HD dargestellt und es dürfen vier Geräte gleichzeitig streamen.

 

Quellen: stadt-bremerhaven.de, netflix.com, filmstarts.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!