Unangenehme Überraschung für Netflix-Fans in Deutschland: Der Streaming-Gigant hat still und heimlich die Abopreise für die werbefreien Standard- und Premium-Pakete angehoben. Die Änderungen finden sich auf den Hilfe-Seiten des Anbieters und gelten für Neuabschlüsse ab sofort.
Preiserhöhungen von bis zu 2 Euro monatlich
Das ehemals für 12,99 Euro erhältliche Standard-Abo kostet ab jetzt 13,99 Euro im Monat. Noch deutlicher fällt der Aufschlag beim Premium-Tarif aus – statt 17,99 Euro werden nun 19,99 Euro monatlich fällig. Das werbefinanzierte Basis-Abo bleibt mit 4,99 Euro unverändert.
Basis-Abo: Für Bestandskunden verfügbar
Das Basis-Abo kann nicht mehr neu gebucht werden, steht aber aktuellen Nutzern weiterhin für 9,99€ pro Monat zur Verfügung. Solange das Abo nicht geändert oder gekündigt wird, bleiben die Vorzüge erhalten. Ideal für Mitglieder mit niedrigem Budgetrahmen.
Erste Preisanpassung seit Jahren
Für Bestandskunden ändern sich die Kosten vorerst nicht. Doch die erste Preiserhöhung seit Jahren deutet an, dass Netflix mittelfristig aufs Geld der Kundschaft setzt. In den USA und anderen Ländern wie Großbritannien waren die Tarife zuletzt ebenfalls teurer geworden.
Zusatzkosten für Account-Sharing
Neben den höheren Grundpreisen kommen für Account-Teilende je nach Abo weitere Kosten hinzu. Damit will Netflix dem weit verbreiteten Passwort-Sharing einen Riegel vorschieben. Pro Zusatzmitglied außerhalb des Hausstands fallen aktuell 4,99 Euro an.
Hohe Produktionskosten als Grund
Als Begründung für die Preissteigerungen führt Netflix die enormen Investitionen ins hauseigene Film- und Serienprogramm an. Die Streamingkosten sollen die gewaltigen Produktionsausgaben zumindest teilweise auffangen.
Abo-Modelle auf einen Blick
- Standard mit Werbung: 4,99 Euro/Monat (unverändert)
- Standard: 13,99 Euro/Monat (vorher 12,99 Euro)
- Premium: 19,99 Euro/Monat (vorher 17,99 Euro)
- Zusatzmitglied: je 4,99 Euro pro Monat
Die Preisanpassungen verdeutlichen die strategische Neuausrichtung des Branchenriesen. Neben Mehreinnahmen sollen Werbung, Account-Sharing-Gebühren und die Preisanpassungen selbst den Umsatz ankurbeln und den hohen Kosten für Inhalte entgegenwirken. Netflix scheint einen Weg zu suchen, um langfristig profitabel zu bleiben.
Weiterführendes
» hier jetzt Streaming-Anbieter vergleichen
» Wie seriös ist IPTV?
Quelle: Netflix
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]