Bereits im Juli 2023 berichteten wir vom rigorosen Vorgehen Italiens gegen IPTV-Piraterie. Damals wurde der Regulierungsbehörde AGCOM weitreichende Handlungsfreiheit gewährt, wodurch diese Strafzahlungen bis zu 265.000 Euro verhängen durfte. Jetzt hat Italien erstmals sein “Piracy Shield-Programm“ vorgestellt. Was es damit auf sich hat, lesen Sie im folgenden Artikel.
Begriffserklärung: Das ist “Piracy Shield”
Beim “Piracy Shield-System” handelt es sich um eine M2M-Plattform (M2M=Maschine-zu-Maschine) und dient als Schnittstelle zwischen Behörde und Rechteinhabern. Fallen letzterem Anbieter illegale Plattformen auf, wird bei aktiver Verbindung automatisch ein Bericht generiert und an AGCOM gesendet.
Innerhalb von 30 Minuten kann die Behörde dann Bescheide mit Strafzahlungen erlassen oder anderweitige Maßnahmen verhängen. Womöglich möchte Italien damit den illegalen Zugang zur italienischen Liga Serie A beschränken, denn deren Ausstrahlung spielt dort eine sehr große Rolle.
In Italien sind sowohl Internetdienst- als auch VPN- und DNS-Anbieter verpflichtet, „Piracy Shield” einzuführen. Betroffen sind beispielsweise der Internetprovider Vodafone oder auch der Suchmaschinenriese Google.
Technisch müssen Rechteinhaber und Dienstleister IPv4-Adressen blockieren. Wie sinnig diese Maßnahme bleibt, ist strittig, denn IPv4-Adressen gelten schon seit langer Zeit durch IPv6-Adressen abgelöst.
Google setzt Maßnahmen bereits um
Google arbeitet bereits ein Konzept aus und sicherte zu, dass Websites mit illegalen Inhalten entfernt werden. Solche Anbieter gelten dadurch als “unsichtbar” und dürften ihren Dienst von Haus aus einstellen.
Grundsätzlich sind illegale Plattformen keine Lösungen für einen entspannten Filmabend. Es ist sinniger, einen hochwertigen Dienst zu abonnieren. Vor allem die deutsche Telekom kann mit Magenta TV in vielen Punkten begeistern und bietet beispielsweise Spitzenfußball zu guten Konditionen an.
Daneben bietet der Anbieter Zattoo ein besonders günstiges Abonnement namens “Smart HD” an. Dieses gilt als Geheimtipp für alle Kunden und Kundinnen, die von der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs profitieren.
Wer ohnehin auf Sport verzichten kann und für Internetfernsehen nur wenig oder sogar kein Geld ausgeben möchte, der kann sich unter anderem die kostenlosen Streaming-Plattformen wie “Freevee” von Amazon anschauen.
Quellen: torrentfreak.com, tarnkappe.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]