Am 15. August beginnt die Leichtathletik WM, und zwar in HD. ARD und ZDF übertragen dann bis zum 23. August einen großen Teil des Sportereignisses in hochauflösenden Bildern. Das soll als erster Testlauf und Werbung für kommende HD-Ausstrahlungen dienen. Auch mit dem IPTV-Angebot der Deutschen Telekom: T-Home Entertain sollen die HD-Bilder für die Zuschauer verfügbar sein.
HD hinkt in Deutschland bisher hinterher
Noch fehlen in Deutschland die HD-Fernseh-Inhalte. Dies soll sich aber schon bald ändern. ARD und ZDF testen ab Morgen die HD-Ausstrahlung zur 12. Leichtathletik-WM in einem Showcase. Startschuss für den HDTV-Regelbetrieb sollen dann die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver sein. Auch ProSiebenSat.1, RTL und VOX kündigten unlängst an, wieder auf den HD-Zug aufzuspringen. Zumindest über Satellit und Kabel werden dann 2010 hochauflösende Bilder empfangbar sein.
Zahlreiche HDTV-Angebote über IPTV
Beim IPTV-Angebot der Deutschen Telekom sind hochauflösende Inhalte schon länger keine Zukunftsmusik mehr. So laufen z.B. beim Bundesliga-Angebot „LIGA total!“ von T-Home Entertain alle Bundesliga-Spiele live in High Definition. Neben zahlreichen HD-Angeboten in der T-Home Online-Videothek haben die Zuschauer auch Zugriff auf spezielle HD-Sender wie MTVNHD. Auch die High-Definition-Bilder der Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 werden über das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom empfangbar sein. Vorraussetzung dafür ist allerdings ein VDSL-Anschluss, der zwar noch nicht flächendeckend aber bisher in mehr als 50 Städten Deutschlands verfügbar ist. Damit hat die Telekom in Sachen HD eine Vorreiterrolle.
T-Home möchte HD-Angebot auch weiterhin ausbauen
Christian P. Illek Bereichsvorstand Marketing T-Home bekräftigte: „Schon heute ist HD ein sehr wichtiger Eckpfeiler von Entertain. Wir wollen auch in Zukunft unsere Vorreiterrolle in punkto HD weiter ausbauen. Mit der Übertragung der Leichtathletik WM 2009 bieten wir unseren Kunden neben der Fußball-Bundesliga ein weiteres Sport-Event der Extraklasse in HD.“
Weiterführendes
» zur Telekom & Entertain
» ARD und ZDF starten HD-Testbetrieb
» HDTV
» VDSL
Quelle: Telekom Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]